Correctiv startet Lernplattform “Book-Talk” mit Cordt Schnibben.
Talk statt Tok: Das gemeinnützige Medienhaus Correctiv hängt sich an die Lese-Liebe der jungen Generation und startet die Lernplattform Book-Talk.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Talk statt Tok: Das gemeinnützige Medienhaus Correctiv hängt sich an die Lese-Liebe der jungen Generation und startet die Lernplattform Book-Talk.
Die Guten ins Töpfchen: Der Plan, das Mediengeschäft und die digitalen Rubriken-Märkte des Springer-Konzerns aufzuspalten, der zuletzt kolportiert wurde, stößt
Werber-Überraschung: Der Süßwaren-Riese Ferrero hat sich im Pitch für zwei Agenturen entschieden, schreibt “Horizont”. Demnach geht der Etat für Kinder
Neues Segment: Facebook-Mutter Meta bündelt ihre PR bei Segmenta. Die inhabergeführte Agentur mit Sitz in Hamburg und Hannover arbeitet bereits
Teurer Auftritt: Die Rai, öffentlich-rechtlicher Sender in Italien, muss für Schleichwerbung 206.000 Euro Strafe zahlen. Grund ist ein
Streik-Tag: Der DJV nimmt sich nach einigen Streiktagen beim ÖRR nun den Lokalfunk in NRW vor. Seit 6.30 Uhr
Ausgespielt: Autokonzern BMW setzt bei Marketing und PR alles auf Anfang. Der Konzern beendet das Experiment, mit der Customized Agency
1. Toms teures Möbelhaus? WDR verteidigt sich gegen Vorwürfe (dwdl.de, Uwe Mantel) Der WDR stehe in der Kritik, da
Hey. Das „Ups des Tages“ geht ans Bundesinnenministerium. Das hat beim Erlass zum Verbot des “Islamisches Zentrum Hamburg” aus Versehen
Jalag-Verleger Sebastian Ganske sieht Print als “Differenzierungsmerkmal”. Luxusprobleme: Der Jahreszeiten Verlag sieht sich mit seiner Konzentration aufs Luxus-Segment auch
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.