Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 28. Mai 2024

Kampagne “Deutschland, du bist besser als du denkst”: Radiosender wollen Zuversicht schenken.

Daniel Sallhoff28. Mai 2024

Positiv bleiben: Die Radiozentrale ruft auf Initiative privater und öffentlich-rechtlicher Radio­sender die Kampa­gne Deutsch­land, du bist besser als du denkst

Weiterlesen...

Video-Tipp: Das ZDF begleitet Kriegsreporter in der Ukraine.

Daniel Sallhoff28. Mai 2024

Video-Tipp: “Keine Geschichte und kein Foto ist das eigene Leben wert”, sagt der Berliner Fotograf Vincent Haiges in der ZDF

Weiterlesen...

Sportworld verbreitet den internationalen FAST-Channel des DFB.

Daniel Sallhoff28. Mai 2024

Anstoß: Die Smart-TV-App Sportworld bietet als erste Plattform in 65 Ländern den neuen FAST-Channel des DFB an, der sich ausschließlich

Weiterlesen...

KI-Scraping: Was tun, wenn sich Künstliche Intelligenz meiner Arbeit bedient?

Friederike Schwabel28. Mai 2024

Seit Jahren streifen Maschinen wie KI-Crawler und Bots großer Tech-Konzerne durchs Internet und sammeln automatisiert Daten, Texte, Filme, Musik und

Weiterlesen...

Medien-Initiative #UseTheNews fordert u.a. “kluge” KI-Regulierung von der Politik.

Daniel Sallhoff28. Mai 2024

Hamburger Erklärung: Die Nachrichten­kompetenz-Initiative #UseTheNews fordert von der Politik in einem Schreiben u.a. die Sicherung “wirt­schaft­licher Grundlagen” von Medien

Weiterlesen...

Saarländischer Rundfunk plant Einsparungen von bis zu 22 Mio Euro.

Daniel Sallhoff28. Mai 2024

Sparrundfunk: Der SR will bis 2028 18 bis 22 Mio Euro sparen, berichtet die “Saarbrücker Zeitung”. “Wir müssen an den

Weiterlesen...

“Bild” und der Wellengenerator, Strafanzeige, Gekaperter Partysong

Lorenz Meyer28. Mai 2024

1. Kriegsverbrechen: RSF stellt dritte Strafanzeige (reporter-ohne-grenzen.de) Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat beim Internationalen Strafgerichtshof zum dritten

Weiterlesen...

Zitat: Für Richard Gutjahr fördern Soziale Medien eine “Kultur der Selbstgerechtigkeit”.

Björn Czieslik28. Mai 2024

“Soziale Medien fördern eine Kultur der Selbst­gerechtigkeit. Jeder kann heute auf Knopf­druck Aktivist sein, ohne Anstrengung, ohne Über­zeugung und oft

Weiterlesen...

re:1

thomas.gigold28. Mai 2024

Hey. re:publica Tag 1 ist rum; auf den in den Tag 2!Früher war die re:publica ein Bloggertreffen. In den

Weiterlesen...

Interview zu Standort-Trackern: Google und Apple kooperieren lieber, als ein Verbot zu riskieren

Anne Roth28. Mai 2024

Für das Standardisierungsgremium IETF ist es neu, sich mit Themen wie Stalking zu beschäftigen. Doch bei der Diskussion um einen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.   Juni »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen