Abschiebungen: Behörden und Polizei brechen immer häufiger Kirchenasyl
Recherchen für den netzpolitik.org-Podcast „Systemeinstellungen“ zeigen, wie der Staat das Kirchenasyl zunehmend bricht. In den vergangenen zehn Monaten gab
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Recherchen für den netzpolitik.org-Podcast „Systemeinstellungen“ zeigen, wie der Staat das Kirchenasyl zunehmend bricht. In den vergangenen zehn Monaten gab
Wellenrauschen: Das Radio bleibt in der Summe das meistgehörte Audio-Angebot in Deutschland, sagt eine Nielsen-Studie, aus der “Horizont” vorab zitiert.
Flug-Schau: Die Lufthansa gönnt sich zum Start ihres neuen Kabinen-Designs auch einen neuen Sicherheitsfilm. Das Video spielt nicht an Bord,
Hey! Kaum sind wir mit dem Skandal um die Twitch-Streamerin Anni the Duck einigermaßen durch, kocht der nächste Topf um
1. Belgiens Regierungschef erstattet Anzeige nach Mordaufruf von Radiomoderator (spiegel.de) Ein belgischer Radiomoderator habe nach dem Attentat auf den
CDU kritisiert Israel-Aussage von ESC-Kommentator Thorsten Schorn in Brief an NDR-Intendanten. Schorn-Schelte: Die CDU in Niedersachsen wirft dem ESC-Kommentator Thorsten
TikTube: Kurz-Video-App TikTok kann “Kurz” bald streichen. Laut US-Medien testet die Plattform mit einigen Usern Video-Uploads von bis zu einer
Meistgeklickter Kopf gestern nach Georgine Kellermann war “Hart aber fair”-Moderator Louis Klamroth. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass sein
Keine Musik drin: Musik-Konzern Sony Music warnt KI-Firmen und Streamer davor, seine Inhalte für KI-Trainings zu verwenden. Dafür schickt der
Neue Freunde: Das KI-Unternehmen OpenAI und Reddit geben eine Partnerschaft bekannt. OpenAI erhält in Echtzeit Zugriff auf die Foren von
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.