Videospielsterben: Wie sich Gamer für den Schutz des Kulturgutes Videospiel einsetzen
Videospielhersteller löschen öfter Videospiele aus ihren Bibliotheken und von ihren Servern, wenn diese in die Jahre kommen. Bei Gamer*innen stößt
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Videospielhersteller löschen öfter Videospiele aus ihren Bibliotheken und von ihren Servern, wenn diese in die Jahre kommen. Bei Gamer*innen stößt
Was guckst du? Instagram, Facebook und YouTube hat der Prisma-Verlag mit seinem TV-Magazin schon lange im Programm. Seit Anfang des
Post-präsidial: Die ARD macht Anna Engelke zur Leiterin der der Gemeinschaftsredaktion Radio im Hauptstadtstudio. Sie folgt auf Martin Ganslmeier,
Seit der Terrorserie des NSU gab es in Deutschland schon 50 weitere rechtsterroristische Bestrebungen und Taten. Diese hat die Nichtregierungsorganisation
Medien-Monopoly: Einen neuen Ansatz in der Messung von Meinungsmacht fordert eine Studie der Unis in Mainz und München. Die Forschenden
PRoletariat: Die Mehrheit der Gehälter in der PR-Branche ist 2023 trotz Inflation nicht gestiegen, sagt der PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news
A data broker is offering sensitive passport data of thousands of people for sale – and publishing some of it
Geänderte Streckenführung: Die Deutsche Bahn überdenkt offenbar die Zukunft ihres digitalen Content-Angebots “DB Mobil”. Aus Bahnkreisen hört turi2, dass die
Die Polizei in Deutschland nutzt Staatstrojaner immer öfter. Im Jahr 2022 durfte sie 109 mal Geräte hacken und ausspionieren, 56
Go east: Der NDR und Radio Bremen verlegen die Sendeabwicklung ihres TV-Programms nach Leipzig zum MDR, teilen die Sender
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.