Nicht vergessen – Wie ARD und ZDF den Krieg in der Ukraine dokumentieren.
Bilder des Schreckens: Zum zweiten Jahrestag des Angriffskriegs in der Ukraine zeigen mehrere Dokus bei ARD und ZDF die Auswirkungen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Bilder des Schreckens: Zum zweiten Jahrestag des Angriffskriegs in der Ukraine zeigen mehrere Dokus bei ARD und ZDF die Auswirkungen
Weniger Mehr: Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten schlägt – wenig überraschend – eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab
Wir graturilieren den Geburtstagskindern am Wochenende: Am Samstag feiert Harald Gehrung, Geschäftsführer von Radio FFN, seinen 58. Geburtstag. Fotograf
Grüne Hölle: Der “Spiegel” lässt Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Rapper und Unternehmer Sido zum Doppel-Interview über Cannabis-Legalisierung antreten. Darin sprechen
Erntedank: Beim Bio Verlag geht die Gründerin und Geschäftsführerin Sabine Kauffmann im März in den Ruhestand. Das kleine Medienunternehmen aus
Ungewollte Werbung: Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände startet eine Kampagne, die u.a. mit Spots im ZDF vergütete Zusatzleistungen in Apotheken
Wochenendhandel: Das “Handelsblatt” erweitert sein Digital-Angebot am Wochenende um neue Formate, “die vertieft analysieren, Debatten provozieren und ungewöhnliche Blickwinkel eröffnen”
Verglühender Stern: Das Bundesfinanzministerium findet eine neue Sparmöglichkeit – und spart sich den Genderstern, berichtet der “Spiegel”. Bisher gab es
Generationswechsel: Die Verlegerin der Rems Zeitung, Franziska Sigg, Jahrgang 1939, zieht sich als Geschäftsführerin und Gesellschafterin der ältesten,
Hör-Tipp: Im Podcast “Freitags Franky” diskutieren Frank Behrendt und Jens Breuer mit größtem Lob u.a. über die neue Kampagne
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.