Netzagentur verlangt Bußgelder wegen Funklöchern.
Loch im Geldbeutel? Die Bundesnetzagentur hat schon im September erstmals ein Bußgeldverfahren gegen Deutschlands Handynetzbetreiber wegen Funklöchern eröffnet, meldet dpa.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Loch im Geldbeutel? Die Bundesnetzagentur hat schon im September erstmals ein Bußgeldverfahren gegen Deutschlands Handynetzbetreiber wegen Funklöchern eröffnet, meldet dpa.
Klick-Tipp: Die WGV Versicherung stellt ihrer neuen Kampagne mit Comedian Uke Bosse ein Browser-Game an die Seite. Bei WGV Parcade
Alt ist neu: Tech-Riese Microsoft holt die OpenAI-Gründer Sam Altman (Foto) und Greg Brockmanin in ein neues KI-Forschungsteam, kündigt Konzern-Boss
Heute und morgen findet in Jena der diesjährige Digitalgipfel der Bundesregierung statt. Es gibt jetzt mehr Beteiligung der Zivilgesellschaft –
Heute und morgen findet in Jena der diesjährige Digitalgipfel der Bundesregierung statt. Es gibt jetzt mehr Beteiligung der Zivilgesellschaft –
Wiederauferstanden: RTL bringt zu Ostern 2024 sein Livemusik-Event “Die Passion” zurück. 2022 hatte der Sender erstmals mit großer Resonanz das
Kreml-Connection: Der kreml-nahe, russische Konzern Gazprom soll der ARD 2004/05 eine Art Homestory mit Wladimir Putin und dem damaligen Bundeskanzler
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson kämpft für die Chatkontrolle und damit für eine gefährliche Form der Massenüberwachung. Sie ist die mächtige Endgegnerin
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson kämpft für die Chatkontrolle und damit für eine gefährliche Form der Massenüberwachung. Sie ist die mächtige Endgegnerin
1. Erneut Angriff auf Reporter (taz.de) Wie die “taz” berichtet, wurde ein Journalist der “Ostthüringer Zeitung” bei einer AfD-Veranstaltung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.