Zitat: Sarah Bosetti hat keine Angst vorm Scheitern.
“Mit einer Sendung zu scheitern, ist nicht das Schlimmste, was Menschen widerfahren kann.” Sarah Bosetti startet am Sonntag bei
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Mit einer Sendung zu scheitern, ist nicht das Schlimmste, was Menschen widerfahren kann.” Sarah Bosetti startet am Sonntag bei
Hör-Tipp: Im Milliardär-Spezial des “Manager Magazin”-Podcasts gibt sich Raoul Roßmann, 38, Sohn von Drogerie-Pionier Dirk Roßmann, betont bodenständig.
1. Entscheidet jetzt die EU, was Desinformation ist? (uebermedien.de, Holger Klein, Audio: 32:28 Minuten) Holger Klein spricht im “Übermedien”-Podcast
Termine: Die Deutsche Akademie für Fernsehen spricht über den Filmschnitt, u.a. dessen dramaturgische Rolle und den Einfluss technologischer Entwicklungen.
Paramount sagt MTV Europe Music Awards kurzfristig wegen Sicherheitsbedenken ab. Nicht in Feierlaune: Der US-Medienkonzern Paramount sagt die MTV
Auf der Strackbank: FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann nimmt Markus Lanz in dessen Talkshow für die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Co-Podcaster Richard David Precht
Insta-Irritation: Klima-Aktivistin Greta Thunberg steht für eine Insta-Story in der Kritik, in der sie sich mit der Organisation Palästina Spricht
Zahl des Tages: Vor etwas mehr als 10 Jahren ist bei RTL die erste Folge “Team Wallraff” über den Sender
Let’s play: Ralf Wirsing führt das Europageschäft von Ubisoft, einem der wichtigsten Spiele-Konzerne der Welt. Für das große Interview in
Hör-Tipp: Paul Ronzheimer diskutiert in seinem Podcast mit Springer-Chef Mathias Döpfner die Bedeutung der im Verlag verankerten Solidarität mit Israel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.