Staatstrojaner: Blankoscheck für Geheimdienst-Überwachung der Presse
Ein geplantes Medienfreiheitsgesetz der EU sollte Journalist:innen vor Überwachung schützen. Doch Europas Regierungen planen eine Blankoausnahme für „nationale Sicherheit“, die
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Ein geplantes Medienfreiheitsgesetz der EU sollte Journalist:innen vor Überwachung schützen. Doch Europas Regierungen planen eine Blankoausnahme für „nationale Sicherheit“, die
Meistgeklickter Kopf gestern war die Mitgründerin der Agentur Thjnk, Karen Heumann, die von ihrem CEO-Posten zurücktritt. Auf sie folgt Gerrit
Kommt nicht aus der Mode: Annette Weber war Chefredakteurin der “InStyle”, bis sie mit Mitte 50 eine Zweitkarriere als Influencerin
Junge Forschung: Kommunikationswissenschaftler Janis Brinkmann analysiert in einer Studie mehr als 1.000 Reportagen des Online-Jugendangebots Funk von ARD und
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Journalistin Larissa Vassilian, bekannt geworden mit ihrem Podcast “Schlaflos in München” unter dem Künstlernamen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.