Gegen den KI-Hype: Die große Science-Fiction-Show
„Künstliche Intelligenz“ verändert alles und könnte uns vernichten – diese Erzählung zieht gerade Teile der Öffentlichkeit in ihren Bann. Aber
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
„Künstliche Intelligenz“ verändert alles und könnte uns vernichten – diese Erzählung zieht gerade Teile der Öffentlichkeit in ihren Bann. Aber
dpa vs. FAZ: Chefredakteur Sven Gösmann wehrt sich in einem Brief an “FAZ”-Herausgeber Berthold Kohler gegen den Vorwurf, die dpa
Sharing is (not) caring: Der “Spiegel” will es Netflix gleich tun und für das Teilen von Accounts künftig zusätzlich kassieren,
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Helga Löbel ist Produzentin bei Ufa Serial Drama. In ihrem turi2-Gastbeitrag beschreibt sie,
Heizt ein: Der Autovermieter Sixt hebt Wirtschaftsminister Robert Habeck in den Fokus seiner neuen Kampagne. In einer Bildmontage steht hinter
Etappensieg: Das Kartellamt prüft eine mögliche Behinderung von 1&1 beim Netzausbau durch den Konkurrenten Vodafone. 1&1 hatte Beschwerde eingelegt, weil
Mediencoach Attila Albert sagt, wie Medienprofis trotz Zeit- und Erfolgdrucks ruhig und gelassen leben.
Gezogener Stecker? Die “Bild” erwägt wohl die Einstellung des TV-Formats “Viertel nach Acht”, hört der “Spiegel” aus dem Springer-Verlag. Die
Die Wochenzeitung feiert ihren 77. Geburtstag und veröffentlicht erstmals eine Sonderausgabe am Wochenende.
Springermorphose: Springer-Chef Mathias Döpfner löst die Geschäfte der “Bild”- und “Welt”-Gruppe aus der Holding Axel Springer SE und bündelt sie
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.