Serienkritik zu Faking Hitler: Ein Bruchstück Mediengeschichte
Mit viel Zeitkolorit und einer grandiosen Besetzung erzählt Faking Hitler vom Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher, wagt aber keine vollständige
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Mit viel Zeitkolorit und einer grandiosen Besetzung erzählt Faking Hitler vom Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher, wagt aber keine vollständige
Hör-Tipp: Moderator Jörg Thadeusz findet die Sendung von Jan Böhmermann “abscheulich”, sagt er im “Spiegel”-Podcast von Juan Moreno. Böhmermann mache
Der sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, der zu NOZ/mh:n Medien gehört, möchte sich verstärken.
1. Ziemlich bester Feind (epd.de, Volker Lilienthal) Die “Bild”-Medien berichten seit längerer Zeit besonders kritisch über ARD und ZDF.
“Die Zeiten sind vorbei, in denen man einen Zaun um seinen Besitz gezogen hat und jeder da draußen ein Feind
Top-Job des Tages: Die Agentur BrinkertLück sucht in Hamburg einen (Junior) Art Director (w/m/d) mit Möglichkeit auf Home Office. Zu
Alphabet: Der Google-Mutterkonzern macht im 1. Quartal erstmals Gewinn mit seinem Cloud-Geschäft. Der Gesamtgewinn liegt bei 15 Mrd Dollar. Die
Bayern und NRW wollen Privatsender weiterhin zu Regionalprogrammen verpflichten. Offenes Fenster: Die Landesregierungen von Bayern und NRW haben bei
Neuer Speiseplan: Außenministerin Annalena Baerbock macht Kanzleramts-Referatsleiter Sebastian Fischer ab Juni zu ihrem neuen Sprecher. Er folgt auf Christofer Burger
Über den Wolken: Marcus Englert freut sich heimlich, am Donnerstagabend “Bergdoktor” zu schauen: “Gepaart mit einer Fertigpizza, das ist
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.