Abschied in Liverpool: ESC-Urgestein Peter Urban macht Schluss
Seine Fernsehkommentare beim Schlager-Grand-Prix haben den Hamburger Radiomann bekannt gemacht. Nun hört er damit auf.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Seine Fernsehkommentare beim Schlager-Grand-Prix haben den Hamburger Radiomann bekannt gemacht. Nun hört er damit auf.
Grand Finale: Kult-Kommentator Peter Urban ist 2023 zum letzten Mal beim “Eurovision Song Contest” im Einsatz. Der 74-Jährige ist eigentlich
Sie war zuletzt bei RTL News als Leiterin Business Transformation tätig.
Der Top-Manager, der einst von ProSiebenSat.1 kam, hatte für den Investor KKR zusammen mit Fred Kogel die Mediengruppe neu
Beim Berliner Lokalteil der taz gibt es einen Ressortleiterwechsel.
Schulz & Friend: Die “taz” macht Marie Frank zur Co-Leiterin ihres Berlin-Ressorts neben Bert Schulz. Sie ist seit 2022 Sozialredakteurin
Zieht weiter: COO Markus Frerker verlässt das Medienunternehmen Leonine Studios “auf eigenen Wunsch und im besten und freundschaftlichen Einvernehmen”. Er
Push-Notifications beamen im Minutentakt Geschehnisse aus aller Welt auf unsere Smartphones. Der Slow Journalism setzt dazu ganz bewusst einen Kontrapunkt.
Lese-Tipp: Das Radio muss “unbedingt die Küche zurückerobern, wie auch Schlaf- und Badezimmer”, sagt Valerie Weber, Programmgeschäftsführerin der Audiotainment Südwest
Dieser Frage geht die SZ in ihrer aktuellen Ausgabe nach.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.