“Langweilig wird es mit mir nicht” – Oliver Santen im Videofragebogen.
Unterwegs mit Oliver: Oliver Santen wollte früher Besitzer eines Kiosks werden, in seiner Heimat “Büdchen” genannt, sagt er im
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Unterwegs mit Oliver: Oliver Santen wollte früher Besitzer eines Kiosks werden, in seiner Heimat “Büdchen” genannt, sagt er im
TikTok will mit dem neuen Datenschutz-Konzept “Project Clover” Sicherheitsbedenken entgegenwirken. Bis 2024 will die Videoplattform alle Daten europäischer Nutzer in
Seit über einem halben Jahr ist das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Gesetz gestrichen. Wir haben mit der Sexualpädagogin
YouTube schafft die Overlay-Werbung auf Desktop-Browsern ab, bestätigt eine Mitarbeiterin der Plattform in einem Support-Eintrag. Demnach soll das Anzeigenformat ab
Old unnormal: Zu Monatsbeginn ist die Maskenpflicht in Bus und Bahn in Österreich gefallen, nun ist Viren-Vorsicht technisch gesehen strafbar.
Irdische Pflichten: Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki wird im Streit mit Springer als Partei vernommen, kündigt das Landgericht Köln
Gruß an die Frauen: Für den RBB hat Herbert Grönemeyer zum Weltfrauentag eine neue Version seines Hits “Männer” aufgenommen. Statt
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Peter-Matthias Gaede ist der ehemalige Chefredakteur von “Geo”. Im Vorfeld der Sparmaßnahmen von
kress pro über ein Drama in vier Akten.
kress pro über ein Drama in vier Akten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.