Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 24. November 2022

Hör-Tipp: Stanford-Professor Adrian Daub hält Cancel Culture für Kreatur des Qualitätsjournalismus.

Fritz Ramisch24. November 2022

Hör-Tipp: Im Medienpodcast Quoted sprechen Nadia Zaboura und Nils Minkmar mit Literatur-Professor Adrian Daub von der Stanford University über

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Mathias Döpfner, Bild TV, Bunte.

Tim Gieselmann24. November 2022

Springer-Boss Mathias Döpfner entschuldigt sich bei Mitarbeitenden für Causa Reichelt. Hard to say I’m sorry: Springer-Chef Mathias Döpfner geht

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Wie viel Sex, Drugs & Rock’n’Roll steckt noch im Radio, Jan Henrik Schmelter?

turi2 edition24. November 2022

Harte Nummer: Rock bedeutet mehr als nur Musik, schreibt Jan Henrik Schmelter im Gastbeitrag in der turi2 edition #19. Für

Weiterlesen...

Verdi ruft Amazon-Beschäftigte am Black Friday zu Streik auf.

Pauline Stahl24. November 2022

Free Friday: Die Gewerkschaft Verdi fordert mehrere tausend Amazon-Angestellte am Freitag zum Streik auf. Am Black Friday legen demnach

Weiterlesen...

Medieninsider: Bild TV kündigt wohl Angestellte, DJV fordert Weiterbeschäftigung.

Pauline Stahl24. November 2022

Bild TV entlässt wohl rund 80 Angestellte in Redaktion und Produktion, berichtet Medieninsider. Demnach betreffe dies befristete Verträge, die nicht

Weiterlesen...

ARD und Deutschlandradio starten Hörspiel-Koproduktion.

Pauline Stahl24. November 2022

Zukunftsmusik: Die ARD und Deutschland­radio werfen in “2035 – Die Zukunft beginnt jetzt” einen Blick in die Zukunft. Der Hörspiel-Podcast

Weiterlesen...

Nervt es, als Role Model bezeichnet zu werden, Frau Rogl?

Stefan Winterbauer24. November 2022

Magdalena Rogl ist aktuell viel gefragt. Egal ob als Keynote-Rednerin oder als Autorin ihres ersten Buches „MitGefühl“. Mit MEEDIA sprach

Weiterlesen...

ARD-Intendanten einigen sich auf “ARD Compliance Standards”.

Pauline Stahl24. November 2022

Einheitlich: Die ARD-Intendanten einigen sich auf den Leitfaden “ARD Compliance Standards”, der einheitliche Mindest­anforderungen umfasst und auf Basis eines Prüfungs­standards

Weiterlesen...

ARD Media vermarktet ab 2023 auch Digitalinventar von Regiocast

MEEDIA Redaktion24. November 2022

Nach den UKW-Sendern von Regiocast wird ARD Media künftig auch die Vermarktung des Digitalinventars übernehmen. Ab Januar 2023 soll dann

Weiterlesen...

Hate Aid fordert via Petition, dass Deepfake-Apps keine Nackt­aufnahmen anbieten dürfen.

Tim Gieselmann24. November 2022

Aid for Fakes: Die Organisation Hate Aid fordert via Petition, dass die Bundes­regierung Deep­fake-Apps verbietet, Nackt­aufnahmen anzubieten, schreibt der “Spiegel”.

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt.   Dez. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen