Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 4. November 2022

Hafen-Diskussion: Tschentscher wirft Bundespolitikern “gezielte Desinformation” vor.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Fake-News? Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher wirft Politikern der Ampel-Regierung in der Debatte um eine chinesische Beteiligung an einem Hamburger Hafen-Terminal

Weiterlesen...

“Letzte Generation” will mit der Bundesregierung sprechen und fordert eine Richtigstellung.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Klarstellung fürs Klima: Die Klimaprotest-Gruppe Letzte Generation fordert ein Gespräch mit der Bundesregierung und eine Richtigstellung. Eine Protest-Aktion in Berlin

Weiterlesen...

“Ertrage die Systemerhaltungs-Reflexe nicht mehr”: Jan Böhmermann übt Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen.

Daniel Sallhoff4. November 2022

System-Sprenger: Jan Böhmermann geht im ZDF Magazin Royale hart ins Gericht mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. In Anlehnung an die Reform-Rede

Weiterlesen...

Basta: Ausdrucken ist das neue Googeln.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Papier-Prävention: Der Kreis Warendorf in NRW gibt seinen Einwohnern Tipps für Stromausfälle. “Ohne Strom können Sie im Internet nichts googeln.

Weiterlesen...

Der US-Zahlungsdienstleister Stripe entlässt rund 14 % der Belegschaft.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Spar-Stripe: Der Online-Zahlungsdienstleister Stripe baut 14 % der Stellen ab, mehr als 1.100 Beschäftigte müssen somit gehen. Man habe

Weiterlesen...

Zahl des Tages: 36 % der Deutschen könnten fürs Klima aufs Streamen verzichten.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Zahl des Tages: Rund 36 % der Deutschen können sich vorstellen, das Streamen von Serien und Filmen für den Klimaschutz

Weiterlesen...

KW 44: Die Woche, in der wir bei einem Polizei-Event mal wieder unerwünscht waren

n Ingo Dachwitzn4. November 2022

Die 44. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 102.286 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Home24-CEO Marc Appelhoff über das Geschäft in Krisenzeiten und einen Hoffnungsschimmer.

Daniel Sallhoff4. November 2022

Hör-Tipp: “Alle Marktteilnehmer haben zu viel Ware im Lager”, spricht Home24-Chef Marc Appelhoff im Podcast “Die Stunde Null” von “einer

Weiterlesen...

Grundrechte gefährdet: Österreich bezieht Stellung gegen Chatkontrolle

n Julien Schatn4. November 2022

Bei den kommenden EU-Verhandlungen über die Chatkontrolle wird Österreich auf der Seite der Kritiker:innen stehen. Der zuständige Ausschuss im Parlament

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Twitter, Anja Mellage, Thomas Jung.

Pauline Stahl4. November 2022

VW setzt Werbung auf Twitter nach Musk-Übernahme aus, Twitter erlebt Umsatz­einbruch. Hält sich zurück: Der Auto-Konzern Volkswagen will nach

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt.   Dez. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen