Basta: Harald Welzer kritisiert den minutenlangen Applaus für den ukrainischen Friedenspreisträger.
Die klatschende Gewalt: Soziologe Harald Welzer stört sich an den minutenlangen Standing Ovations für den ukrainischen Autor Serhij Zhadan bei
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Die klatschende Gewalt: Soziologe Harald Welzer stört sich an den minutenlangen Standing Ovations für den ukrainischen Autor Serhij Zhadan bei
Aussprache: Die ARD veranstaltet am 8. November einen “Dialogtag”. Die einzelnen Landesrundfunkanstalten bieten dafür über den Tag verteilt Gesprächsrunden mit
Flugzeug-Absturz: Der am Wochenende vor der Küste Costa Ricas abgestürzte Privatjet mit McFit-Gründer Rainer Schaller und seiner Familie hat über
Schlecht ist der Mensch nicht, aber ignorant. Und ein Verdrängungskünstler. Also ist es wichtig, die Augen zu öffnen. Dagmar Reemtsma,
Hör-Tipp: “Die Bezeichnung Faktencheck ist eigentlich irreführend”, sagt Stefan Voß, Verifikations-Chef der dpa, im “Horizont”-Podcast “Newsfluence”. Das treffendere
Kurz vor der Stichwahl in Brasilien will das Oberste Wahlgericht die Verbreitung von Falschinformationen einschränken. Online-Dienste wie Facebook müssen ihnen
Rückzug vom Rückzug: Der Software-Konzern SAP beendet sein Russland-Geschäft doch nicht komplett bis Ende des Jahres, meldet Reuters unter Berufung
Zahl des Tages: Rund 46 % der Deutschen würden das 49-Euro-Ticket nach derzeitigem Stand nicht nutzen, sagt eine Insa-Umfrage in
Rüstet auf: ProSieben sendet am kommenden Montag eine neue Reportage von Thilo Mischke. In “Waffen für den Frieden. Deutschland rüstet
Oliver Hollenstein wird neuer Nachrichten- und Themenchef und neues Mitglied der Chefredaktion der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Der 37-jährige Journalist kommt
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.