Das Cookie stirbt langsam, aber es stirbt
Die gesamte digitale Werbebranche ist von enormer Unsicherheit geprägt, was das Thema Datennutzung angeht. Klar ist nur, dass es nicht
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Die gesamte digitale Werbebranche ist von enormer Unsicherheit geprägt, was das Thema Datennutzung angeht. Klar ist nur, dass es nicht
Hör-Tipp: Eine Marke muss heutzutage mehr sein als nur Corporate Branding, sagt Mike John Otto, CCO beim Berater Deloitte
Humor-Umbau: Den deutschen Comedypreis soll es in seiner bekannten Form nicht mehr geben, berichtet DWDL. Sat.1 will stattdessen Anfang
Medienjournalist Stefan Niggemeier hat in den ARD-Tagesthemen den Schlesinger-Rücktritt kommentiert.
In einer Pressemitteilung erweckt das Bundeskriminalamt den Eindruck, als würde die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder immer weiter
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Benjamin Fredrich ist Gründer des “Katapult”-Magazins. Durch einen Gehaltsverzicht eines Teils seiner Belegschaft
Lese-Tipp: Schalkes Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers konnte die Spiele ihres Vereins anfangs nicht genießen, sagt sie im Interview mit den Sportportalen
Hartzen mal anders: Der ehemalige VW-Manager und Hartz IV-Erfinder Peter Hartz, 81, startet eine App, die Arbeitnehmerinnen beim Überstunden-
Im Tandem übernehmen Anke Eberhard und Helena Rheborg die Rolle als Head of Delivery Management in der Plan.Net Holding.
Jasmin Wagner und Jochen Schropp eröffnen im Winter die neue Sat.1-Nachmittags-Show „Volles Haus!“. Drei Stunden täglich berichtet das
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.