Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 5. August 2022

Instagram will bildschirmfüllende Fotos testen.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Auf die Größe kommt es an: Instagram will in ein bis zwei Wochen bildschirmfüllende 9:16-Fotos testen, kündigt CEO Adam Mosseri

Weiterlesen...

Christian Lindner bat Porsche-Chef Oliver Blume um “argumentative Unterstützung”.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Tell me more: Finanzminister Christian Lindner hat Porsche-Chef Oliver Blume per SMS um “argumentative Unterstützung” in der Debatte um E-Fuels

Weiterlesen...

Basta: Zwei Autofahrer liefern sich ein Starr-Duell.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Kein Auge zugedrückt: Zwei Autofahrer liefern sich in Ludwigshafen ein 30-minütiges Starr-Duell, weil keiner von beiden an einer Engstelle zurücksetzen

Weiterlesen...

Klick-Tipp: Simon Hurtz geht den Tricks von Smartphone-Kameras auf den Grund.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Klick-Tipp: Perfekt ausgeleuchtete Fotos sind mit neuen Smartphone-Kameras kein Problem mehr, schildert Simon Hurtz im “Süddeutsche”-Scrollytelling. Er erklärt, wie moderne

Weiterlesen...

Nach Vorsitz-Wechsel in der ARD: Ingrid Schmitz verantwortet die Gesamtleitung der Kommunikation.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Worte vom WDR: Nach dem Vorsitz-Wechsel in der ARD geht auch die Pressearbeit der Anstalt in die Verantwortung des WDR

Weiterlesen...

Debatte: Christina Berndt fordert ein Werbe-Verbot für Fast Food.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Not lovin’ it: Ein Werbe-Verbot für Fast Food und “Dinge, die einen frühen Tod befördern” fordert Christina Berndt in der

Weiterlesen...

Debatte: Die RBB-Affäre illustriert die Intransparenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Hartes Urteil: Die RBB-Affäre um Intendantin Patricia Schlesinger illustriert die Ämterhäufung und Instransparenz innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, schreibt Michael Hanfeld

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Illustrator Christoph Niemann bemerkt eine Schwächung der Bildsprache.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Hör-Tipp: Illustrator und Visual Storyteller Christoph Niemann beobachtet eine Schwächung der Bildsprache im deutschsprachigen Journalismus, sagt er im OMR-Media-Podcast. In

Weiterlesen...

KW 31: Die Woche eines Sieges – und eines fatalen Versagens

n Daniel Leisegangn5. August 2022

Die 31. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 98.009 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Zahl des Tages: 86% der Grundschülerinnen lesen Magazine.

Tatjana Kerschbaumer5. August 2022

Zahl des Tages: Stolze 86% der Grundschülerinnen lesen Kindermagazine, ergibt die Studie “Kids-Medien-Kompass” von Blue Ocean Entertainment. 37 % halten

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen