Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 1. August 2022

Hör-Tipp: Twitter ist ein “Schlachtfeld geworden”, sagt Medienanwalt Chan-jo Jun.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Hör-Tipp: “Das deutsche Recht und das Grundgesetz finden auf Twitter keine Anwendung”, sagt der Medienanwalt Chan-jo Jun in der Deutschlandfunk-Sendung

Weiterlesen...

Philipp Walulis macht mit “Walulis Story” Schluss.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Waluli-Aus: Philipp Walulis beendet die wöchentliche Funk-Reihe Walulis Story nach fast fünfeinhalb Jahren und verschiedenen Formatnamen. Walulis Daily und “Walulis

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Wie die US-Parteien sich auf Wikipedia über den Rezessions-Begriff streiten.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Lese-Tipp: In den USA weitet sich ein “bizarrer Meinungsstreit” über den Begriff “Recession” auf Wikipedia aus, schreibt “Süddeutsche”-Autor Helmut Martin-Jung.

Weiterlesen...

BDZV: Verlage setzen erstmals mehr als 1 Mrd Euro im Digitalbereich um.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Geht aufwärts: Deutsche Zeitungsverlage setzen erstmals über 1 Mrd Euro im Digitalbereich um, teilt der BDZV mit. 365 Mio Euro

Weiterlesen...

“Saarbrücker Zeitung”: Joseph Hausner ist neues Mitglied der Chefredaktion.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Saarbrücker Zeitung macht Joseph Hausner zum Mitglied der Chefredaktion. In seiner neuen Funktion soll Hausner ein “Editorial Development” aufbauen und

Weiterlesen...

Klage gegen Pornhub: US-Richter nimmt Visa in die Pflicht.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Visa hat es dem Pornhub-Mutterkonzern Mindgeek ermöglicht, Kinderpornografie zu monetarisieren, wirft der US-Richter Cormac Carney dem Zahlungsdienstleister vor. Der

Weiterlesen...

Zitat: Florian Boitin über den Wandel des “Playboys”.

Daniel Sallhoff1. August 2022

“Heutzutage ist die Nacktheit nicht mehr die Nachricht. Es ist die Person, die auf dem Titel zu sehen ist.”

Weiterlesen...

Vor Präsidentschaftswahl: Kenia ringt um Facebook-Sperre

n Tomas Rudln1. August 2022

In Kenia lassen sich auf Facebook problemlos Anzeigen schalten, die zu Gewalt gegen ethnische Minderheiten aufrufen. Auch andere soziale Medien

Weiterlesen...

Linksunten.Indymedia: Keine Ermittlungen mehr gegen die linke Plattform.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Ad acta: Das Verfahren gegen die linke Online-Plattform Linksunten.Indymedia ist eingestellt, geht aus einem Beschluss vom 12. Juli hervor.

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Beschwerden über Werbeanrufe gehen um 10 % zurück.

Daniel Sallhoff1. August 2022

Zahl des Tages: Um 10 % sinkt die Zahl der Beschwerden über lästige Werbeanrufe. Die Bundesnetzagentur zählt im ersten Halbjahr

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen