Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 3. Juli 2022

Video-Tipp: Julian Reichelt findet sich nicht radikaler als zu “Bild”-Zeiten.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Video-Tipp: “Über das Thema, mit Video und Bewegtbild große Reichweiten zu erzielen, bin ich noch nicht hinweg”, verrät Ex-“Bild”-Chef Julian

Weiterlesen...

Humboldt-Universität löst mit Absage eines Biologie-Vortrags Cancel-Culture-Debatte aus.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Gecancelt: Die Humboldt-Universität in Berlin sagt wegen Sicherheits­bedenken einen Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht ab, die während der “Langen Nacht

Weiterlesen...

Debatte: Kulturveranstaltungen sind auf die Themen des Globalen Süden nicht vorbereitet.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Wiederholungsfehler: Die Documenta 15 versinkt im selben Bermudadreieck wie das Humboldt-Forum, schreibt Nils Minkmar in seinem Newsletter “Der siebte Tag”:

Weiterlesen...

Willkommen im Club: Clarissa Corrêa da Silva.

Emilia Mattu3. Juli 2022

Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Clarissa Corrêa da Silva moderiert u.a. “Die Sendung mit der Maus”. Im

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Züge auf innerdeutschen Flugstrecken sind 40 % stärker ausgebucht.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Zahl des Tages: Insgesamt 20.000 Fahrgäste sind im Mai auf den ICE-Sprinter-Stecken der Deutschen Bahn unterwegs. Das sind rund

Weiterlesen...

Debatte: Das “grüne Sprechen” ist etwas sehr konstant Grünes, beobachtet Jan Grossarth.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Grünen-Slang: Die “gemeinsame Klammer” so unterschiedlicher Politikerinnen wie Ricarda Lang Robert Habeck oder Kathrin Henneberger ist die “implizite Selbstbehauptung größerer

Weiterlesen...

Zitat: Elyas M’Barek nimmt Schlagzeilen über sich selbst nicht so ernst.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Ich googele mich natürlich auch manchmal und lese, was über mich geschrieben wird. Das Meiste erzeugt eine künstliche Aufregung für

Weiterlesen...

Debatte: Medien sollten über Amazon keine Katastrophenberichterstattung machen.

Carolin Sprick3. Juli 2022

Neufokussierung: Berichte über Arbeitsbedingungen bei Amazon sind häufig wie Reportagen aus einem Katastrophengebiet, beobachtet Sebastian Friedrich. Dabei gehe unter, dass

Weiterlesen...

ARD schickt das “Nachtmagazin” in die Sommerpause.

Björn Czieslik3. Juli 2022

Sommernachtspause: Das Erste spart sich im Juli und August das Nachtmagazin, berichtet DWDL. Statt des 20-minütigen Magazins gibt es

Weiterlesen...

turi2 am Sonntag: William Cohn, Maja Goepel, Guttenberg-TV.

Björn Czieslik3. Juli 2022

Schauspieler und Sprecher William Cohn, 65, ist tot. I-Cohn-e: Der Schauspieler, Sprecher und Sänger William Cohn ist am Donnerstag

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen