Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 20. Juni 2022

Video-Tipp: Philipp Walulis beleuchtet den Metaverse-Hype.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Video-Tipp: Philipp Walulis katapultiert sich ins “Waluverse”, um das Metaverse von Mark Zuckerberg zu erklären – und aufzuzeigen, welche Schattenseiten

Weiterlesen...

Zitat: Die Politik kann oder will die Rolle der freien Presse nicht mehr verstehen, kritisiert Philipp Welte.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

“Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Politik die Rolle der freien Presse nicht mehr versteht – oder

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Warum der Kriegsreporter Carsten Stormer nicht aus der Ukraine berichtet.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Lese-Tipp: Der freie Kriegsreporter Carsten Stormer will nicht ohne Auftrag in die Ukraine reisen – eine “richtige Entscheidung, die sich

Weiterlesen...

Fynn Kliemann reitet die Welle der Verschwörungstheorien

Tobias Singer20. Juni 2022

Nachdem Fynn Kliemann wegen umstrittener Maskengeschäfte in die Kritik geraten ist, meldet sich der Influencer jetzt zurück. In einem Video

Weiterlesen...

Meinung: Debatte um Henri Nannen ist “entlarvend” und “unterkomplex”.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Alter Hut: Die Diskussion um die NS-Vergangenheit von “stern”-Erfinder Henri Nannen wird zum “traurigen Beispiel für eine Geschichtsdebatte, die sich

Weiterlesen...

“Kontraste”: Ungereimtheiten bei einer Kunstauktion von Fynn Kliemann.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Kunstfehler? Das ARD-Magazin “Kontraste” erhebt neue Vorwürfe gegen den Unternehmer und Influencer Fynn Kliemann. Demnach soll Kliemann sich im März

Weiterlesen...

Dokukratie: Kleine Anfragen aus Bund und Ländern durchsuchen

n Markus Reutern20. Juni 2022

Dokukratie soll helfen, Dokumente aus Parlamenten zu finden. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Bernd KlutschDer deutsche Staat

Weiterlesen...

Debatte: Fakten leiden unter Kampfbegriffen wie “woke”, meint Joachim Huber.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Woke-Wahn: Wenn Begriffe wie “woke” oder “Cancel Culture” zu Kampfbegriffen werden, “leiden die Fakten zuerst”, schreibt “Tagesspiegel”-Redakteur Joachim Huber u.

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Weltweit 345 Mio Menschen sind in Hungersnot.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Zahl des Tages: Rund 345 Mio Menschen in 82 Ländern leiden akut an Hunger, zählt WFP, das Welternährungsprogramm der

Weiterlesen...

Dentsu bündelt ihre Kreativagenturen unter einem Dach.

Daniel Sallhoff20. Juni 2022

Dentsu macht Michael Schachtner (Foto) zum Chief Creative Officer vom neuen Kreativnetzwerk Dentsu Creative, das die bisherigen Agenturen DentsuMB,

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Juli »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen