Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 9. Juni 2022

Zitat: Julia Franck wünscht sich eine Verjüngung der PEN-Mitglieder.

Pauline Stahl9. Juni 2022

“Mir fallen spontan zwanzig wirklich junge Autorinnen ein, die an meiner Stelle ab morgen diesen PEN nachhaltiger prägen werden als

Weiterlesen...

Video-Tipp: Sebastian Turner spricht über sein neues Journalismus-Geschäftsmodell.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Video-Tipp: “Wir sind ein neuer interessanter Geschmack im Eissalon des Journalismus – und vielleicht schmeckt diese Sorte besonders gut”, sagt

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Benjamin Piel hält eine Gegenrede zur “Klickökonomiefixierung”.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Lese-Tipp: Die Daten­auswertung journalistischer Inhalte verlangt nach “verantwortungs­vollem Handeln, Führung und Einordnung”, schreibt Benjamin Piel im “journalist”. Der Chefredakteur des

Weiterlesen...

Fox News berichtet nicht live über Anhörung im Kapitol-Ausschuss.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Außenseiter: Als einziger wichtiger US-Fernsehkanal will Fox News nicht live über die erste öffentliche Anhörung des Untersuchungsausschuss zum Angriff auf

Weiterlesen...

Bundeswehr-General warnt vor ernsten Cyberangriffen in Deutschland.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Bedrohung im Netz: Der Bundeswehr-General Martin Schelleis warnt vor ernsten Cyberangriffen in Deutschland. “Wir werden akut bedroht und angegriffen”, sagt

Weiterlesen...

Debatte: Medien müssen Publikum “in Gestalterrolle verhelfen”, schreiben Leif Kramp und Stephan Weichert.

Pauline Stahl9. Juni 2022

News Fatigue: Gerade in Krisenzeiten braucht es einen “systematischen Austausch zwischen Redaktionen und Nutzern”, schreiben die Kommunikations-Forscher Leif Kramp und

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Wie Martha Mitchell zur Watergate-Whistleblowerin wurde.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Lese-Tipp: Als die Watergate-Recherchen stocken, bekommen Carl Bernstein und Bob Woodward einen Anruf von Martha Mitchell. Die Ehefrau von Justizminister

Weiterlesen...

Debatte: Die Wirklichkeit auf Gegensätze zu reduzieren, ist kommunikativ falsch, schreibt Norbert Schneider.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Einheits­brei: Die digitale Kommunikation meidet “alles Diverse”, schreibt Norbert Schneider im “Tagesspiegel”. Es reiche ein “‘mag ich’ oder ‘mag ich

Weiterlesen...

Hat Apple seine Seele verloren?

Nils Jacobsen9. Juni 2022

Die Diskussion herrscht seit über einer Dekade: Hat Apple unter Tim Cook die Magie der Steve Jobs-Ära verloren? Die Wall

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Kinder und Jugendliche verbringen durchschnittlich fast 111 Minuten täglich im Netz.

Pauline Stahl9. Juni 2022

Zahl des Tages: Fast 111 Minuten verbringen Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren in Deutschland durch­schnittlich jeden Tag im Netz,

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Juli »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen