“ZDF Magazin Royale” zeigt, wo die Polizei bei Verfolgung von Hate-Speech versagt.
#Polizeikontrolle: Jan Böhmermann zeigt im “ZDF Magazin Royale”, wie deutsche Polizeibehörden gegen Hate-Speech im Netz vorgehen. Dazu haben 16 Korrespondentinnen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
#Polizeikontrolle: Jan Böhmermann zeigt im “ZDF Magazin Royale”, wie deutsche Polizeibehörden gegen Hate-Speech im Netz vorgehen. Dazu haben 16 Korrespondentinnen
Papier-Probleme: In Berlin gibt es nach dem Wahlchaos im Herbst immer mehr Rufe nach einer Neuwahl. Rund 3 Mio Haushalte
Demaskierung: Unternehmer und Influencer Fynn Kliemann entschuldigt sich in einem rund sechsminütigen Instagram-Video mehrmals für sein Vorgehen bei den Masken-Geschäften
Hör-Tipp: “heute-journal”-Moderatorin Marietta Slomka spricht im RND-Podcast “Geyer & Niesmann” u.a. über die Frage, ob Hauptstadtjournalistinnen zu viel Nähe
“Ich habe mir nicht abgewöhnt, ein mulmiges Gefühl zu haben bei jeder Milliarde neuer Ausgaben oder neuer Schulden.” Finanzminister
Schnelleres schnelles Internet: Zahlreiche Bundesländer wollen beim geplanten Recht auf schnelles Internet eine höhere Mindestbandbreite durchsetzen, als von der Bundesnetzagentur
Lese-Tipp: In der österreichischen Presse verursacht eine tiefenpsychologische Analyse des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Furore, berichtet der “Spiegel”. Therapeutin Monika
Dislike: Redaktionen sollten mit Facebook Schluss machen, fordert DW-Autorin Gilda Horvath. Junge Journalistinnen würden statt journalistischer Arbeitsweisen von Anfang an
Abgekupfert: Die in der CDU als Nachwuchshoffnung geltende Diana Kinnert, 31, hat in zwei ihrer Büchern plagiiert, meldet die “FAZ”
Zahl des Tages: Auf 280 Mio senkt Samsung sein Smartphone-Produktionsziel für 2022, 30 Mio weniger als zunächst geplant. Schuld sei
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.