Zitat: Katrin Bauerfeind rätselt darüber, warum Frauen in der Podcasts-Branche “eher hinten rüber fallen”.
“Viele (Männer) haben schon drei Podcasts an die Wand gefahren, bevor die erste Frau angefangen hat, weil’s natürlich auch immer
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Viele (Männer) haben schon drei Podcasts an die Wand gefahren, bevor die erste Frau angefangen hat, weil’s natürlich auch immer
Letztes Druckmittel Geld: Die Union will die Einnahmen kassieren, die Gerhard Schröder aus seinen Tätigkeiten für russische Energiekonzerne einnimmt. Stattdessen
Kanzler-Kritik: Olaf Scholz hat sich anlässlich des Kriegsendes am 8. Mai 1945 in einer TV-Ansprache an die Bevölkerung gewandt, die
Hör-Tipp: “Zeit”-Vizin Sabine Rückert spricht in der “Hörbar Rust” u.a. über ihren nicht unbedingt geradlinigen Lebenslauf. Ihr Kommunikationsstudium tut
Befriedigende Briefe: Der offene Brief ist eine “Genugtuung in diesen dauererregten Zeiten”, schreibt “Tagesspiegel”-Redakteur Joachim Huber. Anders als bei Twitter
Ukraine-Krieg: Die G7-Staaten verschärfen ihre Sanktionen gegen Russland und verpflichten sich dazu, die Einfuhr von russischem Öl auslaufen zu lassen
Törööö: Der WDR startet zu der Sendung mit dem Elefanten einen eigenen YouTube-Kanal, der sich an Vorschulkinder zwischen drei und
Zahl des Tages: Über 300.000 ukrainische Flüchtlinge hat die Deutsche Bahn bereits nach Deutschland gebracht, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing
Kein Gag-Verächter: Hans-Jürgen Jakobs macht für Deutschlands Managerinnen, Bosse und Chefinnen in spe die Nacht zum Tage: Er schreibt für
Retro-Welle: Der “Spiegel” tut in seiner Abrechnung mit dem “Boomer-TV” so, als sei der aktuelle Retro-Trend “etwas noch nie Dagewesenes”,
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.