Lese-Tipp: Wie Trolle in Philippinen Facebook austricksen.
Lese-Tipp: David Pfeifer (Foto) beschreibt in der “Süddeutschen”, wie der Präsidentschaftswahlkampf in Philippinen von einer “riesigen Troll-Armee” im Internet bestimmt
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Lese-Tipp: David Pfeifer (Foto) beschreibt in der “Süddeutschen”, wie der Präsidentschaftswahlkampf in Philippinen von einer “riesigen Troll-Armee” im Internet bestimmt
Hör-Tipp: Satiriker Till Reiners erläutert im “Mediasres”-Interview, was sich Satire in Kriegszeiten erlauben darf. Vor allem gehe es nun darum,
Video-Tipp: Während einer Live-News-Sendung beim größten Staats-Sender aus Russland, Channel One, protestiert die Redakteurin Marina Ovsyannikova gegen den Ukraine-Krieg.
Ukraine-Krieg: Der Fox-News-Reporter Benjamin Hall ist in Kiew während seiner Arbeit schwer verletzt worden. Die genauen Umstände seien noch unklar,
Zahl des Tages: Bereits fast 200 Mrd Euro neue Schulden umfasst der Haushaltsentwurf vom Bund in diesem Jahr. Im Kernhaushalt
Technische Hilfe: Die ARD unterstützt den ukrainischen Rundfunk mit Technik-Hilfslieferungen. Der koordinierende RBB stellt u.a. zwei große Dieselaggregate bereit,
Abgelehnt: Der inhaftierte Wikileaks-Gründer Julian Assange darf nicht vor den Supreme Court in London ziehen, um gegen seine Auslieferung an
Phoenix: Die ARD hat den Auftrag des gemeinsamen Ereignis- und Doku-Kanals neu interpretiert, ohne das ZDF zuvor einzubeziehen, kritisiert der
“Sowohl Skandale als auch Themen haben immer eine Verfallszeit. Das kann man beispielsweise sehr schön an den Brennpunkten oder Sondersendungen
“Cicero” nimmt Interview mit Roland Wiesendanger offline. Vorübergehend versenkt: Der “Cicero” nimmt das am 2. Februar erschienene Interview mit
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.