Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 21. Februar 2022

Barbara Schöneberger feiert Anfang April ihren Einstand bei “Verstehen Sie Spaß?”.

Daniel Sallhoff21. Februar 2022

Premieren-Datum steht: Am 2. April läuft die erste Ausgabe von Verstehen Sie Spaß? mit Barbara Schöneberger als neue Moderatorin, gibt

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Bundespräsidialamt, Anke Eickmeyer, Telekom.

Markus Trantow21. Februar 2022

Redaktion: Pauline Stahl und Markus Trantow Newsletter online lesen “Spiegel”: Steinmeier macht Dörte Dinger zur Präsidialamts-Leiterin und holt zwei

Weiterlesen...

Pläne für polizeilichen Datenaustausch: EU-Mitgliedstaaten wollen auch Führerschein-Bilder gegenseitig abfragen

n Matthias Monroyn21. Februar 2022

Nicht immer ist der neue Führerschein ein Grund zur Freude, denn gespeicherte Fotos können auch mit Polizeien in anderen Ländern

Weiterlesen...

Bild des Tages: Kobold Pumuckl feiert 60. Geburtstag.

Pauline Stahl21. Februar 2022

Happy Birthday: Meister Eder sitzt in einem Boot, mitten auf einem See. Rechts neben ihm steht der Kobold Pumuckl. Die

Weiterlesen...

Leitstelle und Schiffe: EU-Kommission rüstet Überwachung in Libyen weiter auf – und sorgt sich um ihren Ruf

n Matthias Monroyn21. Februar 2022

Libysche Küstenwache beim Abfangen eines Bootes mit Geflüchteten am 19. Februar 2022. – Pilotes VolontairesSeit 2017 investiert die Europäische

Weiterlesen...

Zitat: Angela Merkel wirkt müder, aber “nach wie vor agil”, sagt Torsten Körner.

Pauline Stahl21. Februar 2022

“Sie trug nicht diese große Verletztheit vor sich her, die man von Männern kennt, die ihre Macht abgeben.” Dokumentar-Filmer

Weiterlesen...

Debatte: Öffentlich-rechtlicher Nachrichtensender bringt “medienpolitische Konflikte”, schreibt Christian Meier.

Pauline Stahl21. Februar 2022

Neue Konkurrenz: Ein öffentlich-rechtlicher Nachrichten­sender “käme einem Angriff auf das Nebeneinander von beitragsfinanzierten und privaten Sendern gleich, das sich duales

Weiterlesen...

Debatte: Cyberangriffe sind die “akuteste Bedrohung”, schreibt Andrian Kreye.

Pauline Stahl21. Februar 2022

Digitale Bedrohung: Die Münchner Sicherheits­konferenz hat “alte Machtmittel wie Schiffe, Panzer und Raketen diskutiert” und dabei die größte Bedrohung –

Weiterlesen...

Mehr Werbung für Einrichtung und Software – so startete das Jahr 2022

Ann-Katrin Raudszus21. Februar 2022

Neben den Dauerbrennern der Werbung – Lebensmittel und Konsumgüter – verdreifachten sich die Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Software im Januar.

Weiterlesen...

Der „Tagesspiegel“ braucht Martenstein mehr als umgekehrt

Stefan Winterbauer21. Februar 2022

Dass Harald Martenstein in der Auseinandersetzung um seine „Tagesspiegel“-Kolumne die Konsequenz gezogen und gekündigt hat, war nur folgerichtig. Denn die

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan.   März »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen