Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 7. Februar 2022

Debatte: Kritikerinnen werfen Ulf Poschardt zu Unrecht Kalkül vor, meint Stefan Niggemeier.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Kein Kalkül? Dem “Welt”-Chefredakteur Ulf Poschardt ist zwar “alles zuzutrauen”, aber nicht, dass er sich absichtlich in einem Kommentar über

Weiterlesen...

US-Investor Peter Thiel kehrt Facebook-Konzern Meta den Rücken.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Rückzug: Tech-Unternehmer und Milliardär Peter Thiel verlässt den Aufsichtsrat von Facebook im Mai, teilt der Meta-Konzern mit. Thiel war einer

Weiterlesen...

Italien will Austragungsort der Fußball-EM 2032 werden.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Fußball: Der amtierende Europameister Italien will sich um die Fußball-EM 2032 bewerben. Der italienische Fußball-Verband FIGC habe die Uefa darüber

Weiterlesen...

Kartellamts-Chef Andreas Mundt plädiert für eine Umkehr der Beweispflicht bei Tech-Konzernen.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Verschärftes Wettbewerbsrecht: Kartellamts-Chef Andreas Mundt spricht sich “Handelsblatt”-Interview für die Umkehr der Beweispflicht bei Internet-Giganten wie Google und Co aus.

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Warum jetzt die richtige Zeit für eine Unternehmensgründung ist.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Hör-Tipp: Der Zeit-Online-Podcast “Ist das eine Blase?” geht der Frage nach, wie sinnvoll es ist, derzeit etwas zu gründen.

Weiterlesen...

Zitat: Emotionen spielen künftig eine größere Rolle beim Shoppen, sagt Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

“Wenn der Kunde reinkommt, sollten wir nicht fragen: ‘Wie kann ich Ihnen helfen?’ Sondern: ‘Wie fühlen Sie sich heute?

Weiterlesen...

Netzpolitik.org: Pläne für verschärfte Social-Media-Regeln sorgen für Unmut im WDR.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Gefällt nicht: Pläne für verschärfte Social-Media-Regeln stoßen beim WDR auf Unmut, berichtet Netzpolitik.org. Demnach haben Personalrat und Redakteursvertretung “intern

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Mehr als 60 % der Deutschen sehen in Olaf Scholz keinen guten Kanzler.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Zahl des Tages: Genau 63 % der Deutschen glauben, dass Olaf Scholz bisher keinen guten Job als Kanzler gemacht hat,

Weiterlesen...

“Welt”-Analyse: AfD-Politiker liefern kremltreuen Zeitungen täglich Propaganda-Material.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Propaganda powered by AfD? Im Januar ist jeden Tag ein AfD-Politiker in russischen Medien zu Wort gekommen, wertet die “Welt”

Weiterlesen...

Debatte: Eine Facebook-Abschaltung in der EU ist sehr unwahrscheinlich, meint Holger Schellkopf.

Daniel Sallhoff7. Februar 2022

Leere Drohung? Die Drohung von Meta, seine Plattformen Facebook und Instagram in Europa abzuschalten, ist “Theaterdonner”, schreibt t3n-Chefredakteur Holger

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan.   März »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen