Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Monat: Januar 2022

Christoph Dowe wird Geschäftsführender Redakteur beim “Tagesspiegel”.

Emilia Mattu11. Januar 2022

Tagespiegel macht Christoph Dowe zum Geschäfts­führenden Redakteur. Seit 2008 ist er als Mitglied der Chefredaktion und Geschäfts­führender Redakteur bei “Zeit

Weiterlesen...

Werbekampagne gegen Belästigung am Arbeitsplatz.

Amélie Fromm11. Januar 2022

Nicht hinnehmen: Die Werbeagentur thjnk und das Werbeunternehmen Ströer unterstützen mit einer deutschlandweiten Kampagne die Gesetzes­initiative “PetitionC190”, die sich gegen

Weiterlesen...

Pressegrossist Qtrado steigt bei Press Impact ein.

Nancy Riegel11. Januar 2022

Press Impact, Nationalvertrieb von Springer, nimmt sich Qtrado als Partner an die Seite. Der Presse-Grossist mit Sitz in Leverkusen erwirbt

Weiterlesen...

Was schief läuft beim Vergöttern des Datenschutzes

Jens Schröder11. Januar 2022

Die Umstellung der IVW-Ausweisung von Visits zeigt exemplarisch das Dilemma des deutschen Fetischs Datenschutz: Er verhindert in allen möglichen Branchen

Weiterlesen...

Peloton vs. innerer Schweinehund

Frank Puscher11. Januar 2022

Peloton startet die erste Kampagne des Jahres. Zu David Bowie´s Top Hit „Let´s Dance“ präsentieren die New Yorker die Vielfalt

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Stewart Butterfield sieht Slack nicht als “Monster”.

Amélie Fromm11. Januar 2022

Lese-Tipp: Es müsse Regeln, Anweisungen und Trainings im Umgang mit Kommunikation am Arbeitsplatz geben, sagt Slack-Gründer Stewart Butterfield im Interview

Weiterlesen...

Debatte: Mit einer politischen Haltung können Marken herausstechen, meint Lena Herrmann.

Emilia Mattu11. Januar 2022

Markenpolitik: “W&V”-Redakteurin Lena Herrmann beobachtet zunehmend, wie politisches und gesellschaftliches Engagement Unternehmen, “die Möglichkeit gibt, klar herauszustechen”. Ein gutes Beispiel

Weiterlesen...

Basta: US-Jugendliche werden wegen Android gemobbt.

Amélie Fromm11. Januar 2022

Farb-Codes: In den USA nutzen fast alle Jugendlichen Apples “iMessage”. Nachrichten von Android-Nutzerinnen werden im Messenger grün angezeigt, was laut

Weiterlesen...

“Bild” lädt Wissenschaft zum Gespräch über Boulevard­journalismus.

Tim Gieselmann11. Januar 2022

Friedensmacher? Die “Bild” lädt Promis aus der Wissenschaft zu einer Digital-Veranstaltung, in der die Rolle des Boulevard­journalismus diskutiert werden soll.

Weiterlesen...

Kultur­ausschuss beschäftigt sich mit Deutscher Welle.

Amélie Fromm11. Januar 2022

Aufarbeiten: Der Bundestags­ausschuss für Kultur und Medien wird sich mit dem Aufklärungs­prozess der antisemitischen Vorfälle bei der Deutschen Welle auseinandersetzen.

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen