Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: turi2 edition

turi2 edition #19: Wie viel Stimme braucht das Stadion, Tom Bartels?

turi2 edition23. November 2022

Jubel, Trubel, Hörbarkeit: Sportkommentator Tom Bartels ist mit seinem Torjubel zum Siegtor von Mario Götze bei der WM 2014 in

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Wie viel Radio aus Deutschland braucht die Welt, Manuela Kasper-Claridge?

turi2 edition23. November 2022

Weltempfänger: Die Deutsche Welle sendet unabhängige Informationen in die Länder der Erde, deren Regierungen nicht viel von Pressefreiheit halten. Doch

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Welche Rolle spielt Audio im Mediamix, Yvonne Niesar?

turi2 edition19. November 2022

  Hör-Potenzial: Audiowerbung kann viel mehr bewirken, als Marketingverantwortliche ihr bislang zutrauen – sowohl im Podcast als auch im Radio,

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Hör mal, Stefanie Kuhnhen …

turi2 edition17. November 2022

Immer wieder sonntags: Stefanie Kuhnhen bezeichnet sich als „Podcast-Nerd“ und liefert im Audio-Fragebogen der turi2 edition #19 gleich mehrere Tipps

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Rettet Audio das Regionale, Patrick Körting?

turi2 edition16. November 2022

Schreiben, sprechen, streuen: In den kommenden Jahren wird eine völlig neue Medienbranche zwischen Zeitung und Radio entstehen, ist Patrick Körting

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Hör mal, Claudia Oeking …

turi2 edition15. November 2022

  Auf den Punkt: „Wer nicht zu Potte kommt, den schalte ich direkt wieder ab“, sagt Claudia Oeking im Audio-Fragebogen

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Wollen junge Talente noch Welle machen, Schiwa Schlei?

turi2 edition8. November 2022

  Grün hinter den Ohren: Radiosender sind heute zu sehr auf den schnellen Erfolg aus – und nehmen sich nicht

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Hör mal, Andreas Arntzen …

turi2 edition2. November 2022

Wort & Stimme: Andreas Arntzen kann Autohupen nicht ausstehen, Pausenglocken dafür umso mehr, verrät er im Audio-Fragebogen der turi2 edition

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Wann wird die menschliche Stimme überflüssig, Uli Köppen?

turi2 edition27. Oktober 2022

  Robo-Plauderei: Als Team Lead bei BR Data arbeitet Uli Köppen an der Schnittstelle zwischen Tech und Journalismus. Künstliche Intelligenz

Weiterlesen...

turi2 edition #19: Hör mal, Paul Remitz …

turi2 edition26. Oktober 2022

  Nicht in Laber-Stimmung: Omnicom-CEO Paul Remitz findet Podcasts „dramatisch überbewertet und inflationiert“, sagt er im Audio-Fragebogen der turi2 edition

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen