turi2 edition #20: 7 Antworten von Maybrit Illner.
Energieeffizient: Im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20 erinnert sich Maybrit Illner an einen Stromausfall im Studio kurz vor ihrer allerersten
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Energieeffizient: Im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20 erinnert sich Maybrit Illner an einen Stromausfall im Studio kurz vor ihrer allerersten
Im Gleichgewicht: Wer seine Arbeit liebt, läuft Gefahr, ausgebeutet zu werden, schreibt Sara Weber in ihrem Gastbeitrag in der turi2
Krisenerprobt: Als “Bild”-Vize und Kriegsreporter in der Ukraine hatte Paul Ronzheimer 2022 kaum eine ruhige Minute. Für 2023 hofft er,
Jacke wie Hose: Nachhaltige Mode darf kein Nischenprodukt sein, schreibt C&A-Chefin Giny Boer im Gastbeitrag in der turi2 edition
Wiederaufsteigerin: Kurz nachdem Stephanie Kächele ihren Job als Business Controller bei Bosch antritt, verletzt sie sich bei einem Unfall
Takte statt Terror: Grünen-Abgeordnete Tessa Ganserer wünscht sich 2023 wieder mehr Rock’n’Roll, sagt sie im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20.
Kein weiter so: Marketing-Verantwortliche erwarten 2023 von Agenturen noch mehr Aufmerksamkeit als bisher, schreibt Werbe-Profi Ronald Focken im Gastbeitrag in
Retrospektakel: Wir reisen in der turi2 edition #20 in 12 Zitaten durchs Jahr 2022. Mit dabei sind Gabor Steingart, Enissa
Klaviatur der Marke: Das eingängige „Dadadadida“ der Telekom bleibt nicht nur im Kopf, sondern übersetzt die Markenidentität in einen wiedererkennbaren
Harte Nummer: Rock bedeutet mehr als nur Musik, schreibt Jan Henrik Schmelter im Gastbeitrag in der turi2 edition #19. Für
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.