Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Tomas Rudl

Globaler Süden: US-Regierung drängt Staaten zur Zulassung von Starlink

Tomas Rudl21. Mai 2025

Hand in Hand versucht die US-Regierung und der Satellitenanbieter Starlink, das Unternehmen des Regierungsberaters Elon Musk im Globalen Süden weitflächig

Weiterlesen...

Bezahlte Influencer:innen: Untersuchung warnt vor verdeckter politischer Online-Manipulation

Tomas Rudl15. Mai 2025

Immer mehr Menschen informieren sich bei Influencer:innen im Netz, wenn es um politische Inhalte geht. Das kann ein Einfallstor für

Weiterlesen...

NGOs fordern: Debatte über Hintertüren darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden

Tomas Rudl5. Mai 2025

Im Laufe des Jahres will die EU-Kommission Vorschläge präsentieren, wie Polizeien Zugang zu verschlüsselten Inhalten erhalten könnten. Nun fordern zivilgesellschaftliche

Weiterlesen...

Gegen Deepfakes: US-Kongress verabschiedet Take It Down Act

Tomas Rudl30. April 2025

Ein US-Gesetz gegen sexualisierte Deepfakes ist beinahe endgültig unter Dach und Fach. Kritiker:innen fürchten um die Meinungsfreiheit im Internet. Haben

Weiterlesen...

Zerschlagung von Big Tech: Warum es für Alphabet, Meta & Co. eng werden könnte

Tomas Rudl28. April 2025

Lange Zeit konnten Tech-Unternehmen wie Google oder Facebook schalten und walten, wie sie wollten. Doch ihre Monopole kommen zunehmend in

Weiterlesen...

App-basierte Lieferdienste: Wegwerfjobs für marginalisierte Menschen

Tomas Rudl16. April 2025

Sogenannte Gig-Work hat zu Recht einen schlechten Ruf. Dennoch ist der Arbeitssektor in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Eine repräsentative

Weiterlesen...

Leben nach der NSO Group: Dreamteam der Stehaufmännchen

Tomas Rudl10. April 2025

Gemeinsam mit dem ehemaligen Chef der NSO Group betreibt der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz ein IT-Sicherheitsunternehmen. Nun fördert eine Recherche

Weiterlesen...

Zollkrieg im Digitalen: Was die EU gegen Donald Trump in der Hand hat

Tomas Rudl4. April 2025

Donald Trump bricht mit seinem Zollpaket einen globalen Handelskrieg vom Zaun. Das betrifft auch den Tech-Sektor. Obwohl – oder weil

Weiterlesen...

Nippelgate: Willkür von Facebook war rechtswidrig

Tomas Rudl2. April 2025

Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt, dass Meta die Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf rechtswidrig gesperrt hatte. Das Urteil ist ein wichtiges Signal

Weiterlesen...

„Going Dark“: EU stellt Strategie zur Inneren Sicherheit vor

Tomas Rudl1. April 2025

Ein Fahrplan soll noch in diesem Jahr festschreiben, unter welchen Bedingungen Polizeien auf Daten zugreifen dürfen – womöglich auch auf

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen