Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Tim Wurster

NGO-Bericht: Wie Gewerkschaften weltweit gegen unfaire Algorithmen kämpfen

Tim Wurster27. Februar 2023

Gewerkschaften sind essenziell, um in einer automatisierten Arbeitswelt die Rechte aller Beschäftigten zu schützen. Bisher mangelt es aber an praktischen

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Staatstrojaner haben schreckliche Folgen für Betroffene

Tim Wurster23. Februar 2023

Die Überwachung mit Staatstrojanern wie Pegasus stellt weltweit das Leben von Menschenrechts-Aktivist:innen auf den Kopf. Betroffene aus Westsahara und Palästina

Weiterlesen...

„Verpasste Chance“: Gipfel zu militärischem KI-Einsatz enttäuscht NGOs

Tim Wurster22. Februar 2023

2.500 Menschen aus 100 Ländern: Der REAIM-Gipfel zum Thema KI im Militär brachte Industrie, Zivilgesellschaft und Regierungen an einen

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Auch private Akteure wie Firmen nutzen Trojaner

Tim Wurster16. Februar 2023

Nicht nur Staaten nutzen Trojaner wie Pegasus, sondern auch private Akteure. Das sagt ein IT-Experte dem Pegasus-Untersuchungsausschuss. In Frankreich läuft

Weiterlesen...

Gesundheitsdaten von 73 Millionen: Berliner Sozialgericht verhandelt am Mittwoch

Tim Wurster14. Februar 2023

Seit Oktober werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten in Deutschland zentral gespeichert. Im Mai 2022 wurden dagegen Klagen eingereicht. Kritisiert

Weiterlesen...

Plattformarbeit: Was die geplante Richtlinie der EU bedeutet

Tim Wurster9. Februar 2023

Die EU will bessere Arbeitsbedingungen für Kurierfahrer*innen, Reinigungskräfte und andere in der Gig Economy. Doch was würde die geplante Plattformrichtlinie

Weiterlesen...

Trotz Lobby-Kampagne: EU-Parlament macht großen Schritt für Arbeitsrechte

Tim Wurster2. Februar 2023

Das EU-Parlament hat heute seine Verhandlungsposition zur Plattformrichtlinie der EU beschlossen. Gewerkschaften begrüßen die Entscheidung, die Industrie warnt vor Rechtsunsicherheit.

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Staatstrojaner sind eine geopolitische Herausforderung

Tim Wurster31. Januar 2023

Staatstrojaner gefährden die Demokratie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Staatstrojaner-Untersuchungsausschusses im Europaparlament. Eine Staatsanwältin aus Polen schildert, wie

Weiterlesen...

KW 4: Die Woche, als wir zum Pegasus-Magazin wurden

Tim Wurster27. Januar 2023

Die 4. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 149.691 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

„Digitaler Angriff auf die Demokratie“: Untersuchungsausschuss soll Moratorium für Staatstrojaner fordern

Tim Wurster25. Januar 2023

Die Demokratie ist durch unkontrollierte Spionagetechnologie gefährdet. Gestern präsentierte Sophie in ’t Veld dem Pega-Ausschuss vorläufige Empfehlungen, in denen sie

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen