Melinda Gates verlässt die Gates-Stiftung.
Ausgestiftet: Die Gates-Stiftung muss ab 8. Juni auf Melinda Gates verzichten. Die Managerin und Ex-Frau von Bill Gates kündigte auf
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Ausgestiftet: Die Gates-Stiftung muss ab 8. Juni auf Melinda Gates verzichten. Die Managerin und Ex-Frau von Bill Gates kündigte auf
“Das Entscheidende bei der ‘Zeit’ war nicht das Studium oder der Auslandsaufenthalt, sondern das Einstellungsgespräch mit Helmut Schmidt. Er stellte
Mee too: Unternehmerin und “DHDL”-Investorin Tijen Onaran berichtet in der Sendung am Montagabend sowie bei “Bild” von sexueller Belästigung, die
Ora et labora: 49 Vatikan-Angestellte proben zum ersten Mal in der Geschichte des Kirchenstaats den weltlichen Aufstand und beschweren sich
Geiz ist ungeil: Mitarbeitende des MDR wenden sich mit einem offenen Brief gegen die Sparpläne des Senders, der in den
Grüner Daumen: “Bild der Frau” von Funke startet den Garten-Podcast “Mit Herz und Harke”. Darin sprechen Gärtner und Pflanzen-Doc René
Hör-Tipp: Journalist Daniel Drepper spricht im Podcast “Reporter:Insights” von Reportagen FM und der Reportageschule Reutlingen über die Till-Lindemann-Recherche. Wichtig seien
Zahl des Tages: Märchenhafte 27 verschollene Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm wurden in der Bibliothek der Adam-Mickiewicz-Universität in
Meistgeklickter Mann gestern war “Tagesspiegel”-Journalist Morten Wenzek, der bei den turi2-Themenwochen Tipps für Social Media gegeben hat. Auf Platz zwei
Produzenten-Allianz: Mediawan und Leonine Studios schließen sich endgültig zusammen, wofür Mediawan die noch ausstehenden 75% der Anteile an Leonine übernimmt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.