Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Sebastian Meineckn

KW 24: Die Woche, als Gesundheits-Apps hopsgenommen wurden

n Sebastian Meineckn17. Juni 2022

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Freund:innen von netzpolitik.org, rund drei von zehn Deutschen meiden Nachrichten

Weiterlesen...

Familienministerin Paus: „Wir brauchen keine private Chatkontrolle“

n Sebastian Meineckn10. Juni 2022

Die Familienministerin lehnt Chatkontrolle ab – Alle Rechte vorbehalten Lisa Paus: IMAGO / Chris Emil Janßen; Bildschirm: IMAGO / MiS;

Weiterlesen...

Digitale Gewalt: Richter:innen sollen Accounts sperren lassen

n Sebastian Meineckn9. Juni 2022

Können Accountsperren digitale Gewalt stoppen? (Symbolbild) – Bild: Pixabay; Montage: netzpolitik.orgJede Woche neue Todesdrohungen: Manche erleben Hass und

Weiterlesen...

KW 21: Die Woche, als Mark Zuckerberg angeklagt wurde

n Sebastian Meineckn27. Mai 2022

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Freund:innen von netzpolitik.org, Mark Zuckerberg soll als Angeklagter vor ein

Weiterlesen...

Neuer Chef: Gesichter-Suchmaschine PimEyes bricht das Schweigen

n Sebastian Meineckn27. Mai 2022

Datenbank mit Hunderten Millionen Gesichtern (Symbolbild) – Person: IMAGO / Westend61; Scerenshot: pimeyes.com; Montage: netzpolitik.orgPimEyes gibt es

Weiterlesen...

Internet-Kontrolle: Medienaufsicht promotet Überwachungs-KI in der EU

n Sebastian Meineckn25. Mai 2022

Tobias Schmid, Direktor der Landesmedienanstalt NRW, hat ein Auge aufs Internet (Symbolbild) – Auge: Pixabay; Schmid: IMAGO / Political-MomentsDie

Weiterlesen...

Massenüberwachung: Das sagen Kinderschutz-Organisationen zur Chatkontrolle

n Sebastian Meineckn20. Mai 2022

Chatkontrolle heißt, dass im Zweifel nicht nur Erziehungsberechtigte ihren Nachwuchs beaufsichtigen (Symbolbild) – Polizist: IMAGO / YAY Images, IMAGO /

Weiterlesen...

Massenüberwachung: Regierung äußert weitere Bedenken zur Chatkontrolle

n Sebastian Meineckn17. Mai 2022

Volker Wissing (FDP): „Recht auf Verschlüsselung“ (Symbolbild) – Wissing: IMAGO / Political-MomentsSmartphone: IMAGO / YAY Images, Montage: netzpolitik.orgNachdem

Weiterlesen...

„Menstruation“ verboten: OnlyFans zensiert mindestens 149 Wörter

n Sebastian Meineckn11. Mai 2022

OnlyFans möchte Creator empowern, solange sie nicht über Menstruation sprechen (Symbolbild) – Menstruationstasse: Unsplash/ Monika Kozub, Statue: IMAGO/Zoonar, Montage: netzpolitik.

Weiterlesen...

KW 18: Die Woche, als Deutschlands Pressefreiheit im Ranking abrutschte

n Sebastian Meineckn6. Mai 2022

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Freund:innen von netzpolitik.org, die jährliche Rangliste der Pressefreiheit liegt mir

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen