Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Sebastian Meineckn

Chatkontrolle: Wie die EU-Kommission beim Kinderschutz versagt

n Sebastian Meineckn21. November 2022

Die geplante Chatkontrolle ist eine Mogelpackung. Verkauft wird sie als Bekämpfung von Kindesmissbrauch – drin steckt eine systematische Nacktbildersammlung. Das

Weiterlesen...

Twitter-Exodus: Wie Behörden, Medien und NGOs Mastodon für sich entdecken

n Sebastian Meineckn18. November 2022

Ministerien, Hilfsorganisationen, Unis, Medienhäuser – das dezentrale Netzwerk Mastodon bekommt Zulauf aus Politik und Zivilgesellschaft, während Twitter unter Elon Musk

Weiterlesen...

Überblick: Zwei Wochen Twitter-Chaos unter Elon Musk

n Sebastian Meineckn11. November 2022

Unter dem neuen Chef hat Twitter mächtig Federn gelassen: weniger Angestellte, weniger Nutzer*innen, weniger Werbekund*innen. Trolle und Rechtsextreme stiften Unruhe.

Weiterlesen...

Gesetz zur Chatkontrolle: EU-Ratspräsidentschaft will Netzsperren ausweiten

n Sebastian Meineckn2. November 2022

Während reihenweise Expert:innen die geplante Chatkontrolle kritisieren, will der Rat der EU andere Maßnahmen verschärfen. Internet-Provider sollen vermehrt Websites sperren

Weiterlesen...

KW 43: Die Woche, als Elon Musk Twitter übernahm

n Sebastian Meineckn28. Oktober 2022

Die 43. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 90.346 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Meinungsfreiheit im Netz: Paragraf zur Volksverhetzung verschärft

n Sebastian Meineckn28. Oktober 2022

Kriegsverbrechen zu leugnen, kann in Deutschland künftig strafbar sein. Das hat der Bundestag jüngst beschlossen. Werden also auch Anbieter im

Weiterlesen...

Nervenschoner: Neue Browser-Erweiterung entfernt Cookie-Banner

n Sebastian Meineckn25. Oktober 2022

Kein Tag im Netz ohne lästige Cookie-Banner. Dem soll der „Nervenschoner“ ein Ende bereiten. Die quelloffene Browser-Erweiterung der Verbraucherzentrale Bayern

Weiterlesen...

Pornhub vs Instagram: Das steckt wirklich hinter dem Streit um die Account-Sperre

n Sebastian Meineckn30. September 2022

Instagram hat Pornhub rausgeschmissen und verrät nicht genau, warum. In einem offenen Brief fordert die Pornoseite Transparenz. Dahinter steckt nicht

Weiterlesen...

Bildbasierte Gewalt: Porno-Riesen schränken Suchfunktion ein – teilweise

n Sebastian Meineckn29. September 2022

Die drei weltgrößten Pornoseiten reagieren auf Fälle sexualisierter Gewalt. Sie schließen problematische Begriffe aus der Suche aus, Pornhub verlinkt gar

Weiterlesen...

Daten-Recherche: Google News verkauft Staatspropaganda als „vertrauenswürdig“

n Sebastian Meineckn22. September 2022

Google News liefert nicht, was es verspricht. „Vertrauenswürdig“ und „verlässlich“ soll die Nachrichten-Suche sein. Doch unsere Auswertung von Tausenden Suchergebnissen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen