Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Philipp Groescheln

Plattformarbeit: Wie Ungleichheiten in die digitale Arbeitswelt mitziehen

n Philipp Groescheln4. Juli 2022

Ungleichheiten wandern in die digitale Welt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekOb an den Jacken, ihren Fahrrädern, Helmen

Weiterlesen...

Informationsfreiheit: EU-Bürgerbeauftragte weist Frontex zurecht

n Philipp Groescheln23. Juni 2022

Regelmäßig steht die EU-Grenzschutzagentur in der Kritik. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mortaza ShahedDie EU-Grenzschutzagentur Frontex soll auf

Weiterlesen...

Gesundheitsdaten: Apps auf Rezept teilweise unsicher

n Philipp Groescheln16. Juni 2022

Bei manchen Gesundheitsapps sind die eigenen Daten wohl schlechter aufgehoben als bei anderen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com National

Weiterlesen...

re:publica: Ukraine: Auslandskorrespondenten beklagen russische Kampagnen gegen ihre Arbeit

n Philipp Groescheln14. Juni 2022

Ein ukrainischer Soldat läuft durch eine zerstörte Scheune. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoIn die Zukunft schauen, neue

Weiterlesen...

ichbinsophiescholl: Digitale Erinnerungskultur in Kacheln

n Philipp Groescheln10. Juni 2022

Auf der re:publica diskutierten zwei Macher:innen von BR und Vice mit der Historikerin Charlotte Jahntz – CC-BY-SA 2.0 Jan

Weiterlesen...

Staatstrojaner: Niederländischer Geheimdienst benutzte offenbar Pegasus

n Philipp Groescheln3. Juni 2022

Mit den Niederlanden nutzt nun ein weiteres EU-Land Staatstrojaner. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / agefotostockDer niederländische Geheimdienst hat

Weiterlesen...

Lootboxen: Kritik an „manipulativen Techniken“ der Gaming-Industrie

n Philipp Groescheln2. Juni 2022

Die Methoden der Videospielfirmen ähneln Glücksspiel, sagen norwegische Verbraucherschützer. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Carl RawOnline-Spiele locken Gamer:innen

Weiterlesen...

tatütata.fail: Polizei nimmt Straftaten im Netz nicht ernst

n Philipp Groescheln31. Mai 2022

Zwei Jahre hatte die Redaktion des ZDF Magazin Royale recherchiert. – Alle Rechte vorbehalten ZDF ScreenshotMittlerweile sollte allen klar

Weiterlesen...

Rechtsverletzungen: Bericht von Antifolterstelle über Missstände im Freiheitsentzug

n Philipp Groescheln24. Mai 2022

Menschen im Freiheitszug sind besonders vulnerabel, was Eingriffe in ihre Rechte angeht. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Matthew Ansley

Weiterlesen...

Digitale Gesundheit: Lauterbachs größte Baustellen

n Philipp Groescheln19. Mai 2022

Der eine darf des anderen Baustellen aufräumen – Jens Spahn und Karl Lauterbach. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothek

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen