Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Peter Turi

Großer Mediensport II: Mit welcher Taktik Verlage, digitale Plattformen und Out-of-Home zur Fußball-EM antreten.

Peter Turi4. Juni 2024

Showdown-time, die Zweite: Bei der Fußball-EM kämpfen 24 Teams um den Titel – und die deutschen Medien-Vermarkter um Kundschaft.

Weiterlesen...

Großer Mediensport: Mit welcher Taktik TV und Radio zur Fußball-EM antreten.

Peter Turi4. Juni 2024

It’s Showdown-time für den europäischen Fußball vom 14. Juni bis 14. Juli. Wenn 24 Teams um den Titel des Europameisters

Weiterlesen...

Alica Schmidt – eine Marke auf schnellen und langen Beinen.

Peter Turi3. Juni 2024

Leicht und athletisch: Alica Schmidt ist die erfolgreichste deutsche Sportlerin auf Social Media. Allein bei Instagram sehen der 400-Meter-Läuferin

Weiterlesen...

“In Deutschland gibt’s ein massives Überangebot an Sport in frei empfangbaren Medien.” Spobis-Chef Marco Klewenhagen fühlt dem Sport den Puls.

Peter Turi3. Juni 2024

Sanierungsfall Sport? Dem deutschen Sport geht’s nicht gut, weder im Profi- noch im Breitensport stimmen derzeit die Strukturen, findet Marco

Weiterlesen...

“Kicker” zwischen Like und Dislike.

Peter Turi24. April 2024

Bleibt am Ball: Die mehr als 100 Jahre alte Print-Marke “Kicker” spielt bei den Sport­angeboten auf Instagram, TikTok und Co

Weiterlesen...

“Mathematisch formuliert ist ein Video vom Aufwand her ein Tweet hoch zwei” – Martin Gansert über Social Media bei Bosch.

Peter Turi24. April 2024

Rudern im Netz: Martin Gansert legt sich seit fast 15 Jahren für die Social-Media-Kommunikation von Bosch in die Riemen. Der

Weiterlesen...

7 Fragen an Johanna Rüdiger: “Die Social-Media Sprache ist viel authentischer und informeller als wir Journalist*innen es gewohnt sind.”

Peter Turi23. April 2024

Social-News: Johanna Rüdiger hat 250.000 Follower bei TikTok und 110.000 bei Instagram, dort erklärt sie seit 2020

Weiterlesen...

“Die Social-Media-Ära ist vorbei, Social ist nicht mehr social” – Sarah Kübler über Content und Community.

Peter Turi22. April 2024

Umgesattelt: Sarah Kübler hat ihren Traum vom Profi-Reitsport nach einem Sport­unfall aufgeben müssen. Stattdessen hat sie eine Bilder­buch-Karriere als Gründerin

Weiterlesen...

“WamS”-Chefin Dagmar Rosenfeld heuert auf Steingarts The Pioneer an.

Peter Turi28. März 2024

Verstärkung für Gabor: Dagmar Rosenfeld, 50, amtierende Chef­redakteurin von Springers “Welt am Sonntag”, wird spätestens im Sommer aktive Co-Heraus­geberin und

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Nils Minkmar und Joachim Telgenbüscher erzählen Geschichte.

Peter Turi19. März 2024

Hör-Tipp: Es begab sich in den frühen 20er Jahren des 21. Jahrhunderts, dass allerley Mannsbilder einander Geschichten aus der Geschichte

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen