Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Peter Turi

“Die Sache mit dem Kiosk ist Branchenfolklore” – MVFP-Vorsitzender Philipp Welte über das Schicksal der Zeitschriften.

Peter Turi15. November 2024

Bleibt alles anders: “Alles” habe sich in den vergangenen 30 Jahren für Zeit­schriften und ihre Ver­lage geändert – “und das

Weiterlesen...

“Der Zugang zu Qualitätsmedien muss niederschwellig sein” – Carsten Dorn über Zeitungen und deren Vermarktung.

Peter Turi9. September 2024

Denkt groß: Carsten Dorn, Geschäfts­führer und Schwung­rad bei Score Media, dem zentralen Vermarkter der wichtigsten deutschen Regional­zeitungen, macht sich

Weiterlesen...

Themenwoche Agenda 2025

Peter Turi7. September 2024

Wer hat die inspirierendsten Projekte, Pläne und Utopien zur Zukunft der Kommunikationsgesellschaft? In der Themenwoche Agenda 2025 vom 9. bis

Weiterlesen...

Hans Oberauer verstehen – ein Brevier von A-Z – zum 65. Geburtstag.

Peter Turi30. Juni 2024

Von seinem Freund und Rivalen Peter Turi Hans, die Stimmungskanone, spielt sein Akkordeon nicht nur zur Hausmusik, sondern auch auf

Weiterlesen...

Wie überlebt eigentlich ein Fußballreporter in der Provinz?

Peter Turi7. Juni 2024

Roter Teufel, schwarze Zahlen? Florian Reis hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht – und wurde vom FCK-Fan zum Fußball-Reporter. 20

Weiterlesen...

Wie Cupra und PadelCity große Pläne mit Tennis auf kleinem Feld umsetzen.

Peter Turi7. Juni 2024

PlippPlappPlopp: Padel-Tennis oder schlicht Padel ist der Aufsteiger unter den Trend-Sportarten. Padel stammt aus Spanien und Südamerika und befindet sich

Weiterlesen...

Stars zu vermieten: Wer von EM und Olympia profitiert – und wer nicht.

Peter Turi6. Juni 2024

Big, big business: Sport, speziell das Milliardengeschäft Fußball, lebt vom Dreiecksverhältnis zwischen Marken, Medien und Athleten. Wer von wem

Weiterlesen...

“Im besten Fall werden die Fans das nächste Sommermärchen mit der Farbe Magenta verbinden“ – Arnim Butzen übers Sport-Sponsoring.

Peter Turi6. Juni 2024

Das Blut von Arnim Butzen pocht magentafarben. Seit 20 Jahren wirkt der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Organisationspsychologe bei der Deutschen Telekom,

Weiterlesen...

Marketing mit anziehender Wirkung – Engelbert Strauss und der Fußball.

Peter Turi5. Juni 2024

Attraktiv mit Steppnaht: Engelbert Strauss hat es geschafft, Berufskleidung schick und begehrlich aussehen zu lassen. Bei der Fußball-EM gehört das

Weiterlesen...

“Ein tolles Gefühl, wenn alle im Stadion die kicker-App nutzen” – Martin Schumacher über die Freuden der Vermarktung.

Peter Turi5. Juni 2024

Print, Apps & Instagram: Der “kicker” vermarktet die Fußball-EM auf sportlichem Top-Niveau. Martin Schumacher, Vermarktungsleiter beim Olympia-Verlag und Chef der

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen