Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Olaf Pallasken

Digitales Astroturfing: Wie unser Diskurs manipuliert wird

n Olaf Pallasken31. Mai 2022

Die russische „Internet Research Agency“ betreibt schon seit 2009 digitales Astroturfing. – Charles Maynes, Public domain, via Wikimedia Commons, Bildschirmfoto

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW 11: Über Krieg und Ampeln

n Olaf Pallasken18. März 2022

Durchblick behalten ist nicht immer leicht. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Georgi KalaydzhievAuch in dieser Woche dominiert der

Weiterlesen...

Falschinformationen: Wie Russland die Desinformationsregeln von Twitter umgeht

n Olaf Pallasken18. März 2022

Das Twitter-Account der russischen Botschaft in Großbritannien hat über 156.000 Follower. – CC-BY-SA 2.0 Roger Templeman / Embassy

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW10: Über digitale Glaubenskämpfe und fehlgeschlagene Zensur

n Olaf Pallasken11. März 2022

Auch diese Bienen freuen sich über mehr Klimaschutz. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Kai WenzelBeginnen wollen wir mit

Weiterlesen...

Chronik rechter Gewalt: „Die neuen rechten Strukturen sind diffuser und heterogener“

n Olaf Pallasken10. März 2022

Demonstrant:innen gegen die Coronamaßnahmen – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / aal.photoIn der Region Leipzig ist Rechtsextremismus ein anhaltendes

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW9: Von Sanktionen für russische Staatsmedien und Netzsperren für xHamster

n Olaf Pallasken4. März 2022

Auch dieser Igel möchte sich am liebsten vor der aktuellen Weltpolitik verstecken. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ratapan Anantawat

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW8: Über zensierte Prüfberichte und enttarnte Stalkerware-Firmen

n Olaf Pallasken25. Februar 2022

Auch diese Eule kann den Prüfungsbericht zum Staatstrojaner nicht lesen. – Vereinfachte Pixabay Lizenz Ton W.Die Ereignisse aus der

Weiterlesen...

1Byte: Firma hinter Stalkerware-Netzwerk enttarnt

n Olaf Pallasken23. Februar 2022

400.000 Personen waren von der Ausspähung der Stalkerware-Apps betroffen. – Vereinfachte Pixabay Lizenz Doodlart, Bearbeitung: netzpolitik.orgWährend Staatstrojaner

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW7: Von sammelwütigen Beauty-Apps und nerviger Transparenz

n Olaf Pallasken18. Februar 2022

Der Papagei macht auch ohne Beauty-Apps schöne Selfies. – CC-BY 2.0 Susan Rose„Daten auf ungeschützten Präsentiertellern“ – so

Weiterlesen...

Myanmar: Verkauf von Mobilfunkanbieter könnte Millionen Menschen in Gefahr bringen

n Olaf Pallasken16. Februar 2022

Myanmarische Sicherheitskräfte am 26. Februar 2021 in Yango (Myanmar). – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireDas norwegische Mobilfunkunternehmen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen