Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Moritz Tschermak

“Bild” übernahm eine wahrscheinlich erfundene Geschichte eines Neonazis

Moritz Tschermak29. August 2023

Liest man den Bild.de-Artikel vom 16. August, findet man darin keine Zweifel: Brutale Attacke in Chemnitz: Ein Mann

Weiterlesen...

Wer liest schon “Bild” in Kenia?

Moritz Tschermak29. August 2023

Seit vergangenem Donnerstag berichten die “Bild”-Medien intensiv über den Tod eine 32-jährigen Frau in Stuttgart. Der Fall hat einiges, was

Weiterlesen...

“Bild” macht, was “Bild” laut “Bild” nicht machen darf

Moritz Tschermak28. August 2023

Am Samstagabend meldete die “Bild”-Redaktion per Push-Nachricht die angebliche Schwangerschaft einer prominenten deutschen Frau: “Erstes Kind mit 43!” Im

Weiterlesen...

Ohne Profi-Säule, gegen das “E-Auto”

Moritz Tschermak28. August 2023

Zusammengefasst geht die Geschichte so: Ein Mann entscheidet sich, warum auch immer, für ein Auto, das überhaupt nicht zu seinen

Weiterlesen...

“Bild” erwischt Cathy Hummels schon wieder auf Dating-App

Moritz Tschermak21. August 2023

Entweder haben Tanja May, Mitglied der “Bild”-Chefredaktion, und Cathy Hummels, Influencerin und Unternehmerin, beide ein sehr schlechtes Gedächtnis. Oder sie

Weiterlesen...

Kein Spitzen(steuersatz)journalismus

Moritz Tschermak21. August 2023

Bei der Ursachenforschung zur Frage, warum namhafte Politiker und Politikerinnen so gern den “Bild”-Medien Interviews geben, wird meist die Reichweite

Weiterlesen...

KW 33/23: Hör- und Gucktipps zum Wochenende

Moritz Tschermak20. August 2023

Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter

Weiterlesen...

Klimakrise, Journalisten in Afghanistan, Die Hölle auf Speed

Moritz Tschermak18. August 2023

1. Objektivität ist eine Illusion (taz.de, Valérie Catil) “Texten über das Klima wird häufig vorgeworfen, zu viel Haltung zu

Weiterlesen...

Lindemann-Berichterstattung, Erfundener Tweet?, Drosselung bei X

Moritz Tschermak17. August 2023

1. Wenn aus Erin­ne­rungs­lü­cken ein Ver­ge­wal­ti­gungs­ver­dacht wird (lto.de, Felix W. Zimmermann) Bei den ganzen gerichtlichen Entscheidungen zur Berichterstattung unterschiedlicher

Weiterlesen...

“Clan-Kriminalität”, Medien im Exil, Hass gegen Herr Ingeborg

Moritz Tschermak16. August 2023

1. “Clan-Kriminalität”: Gefährliche Diskurse über gefühlte Wahrheiten (fr.de, Yağmur Ekim Çay) “Die Redaktion der Frankfurter Rundschau hat den umstrittenen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen