Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Maximilian Henningn

Berlin: Lieferando will Betriebsräte kündigen

n Maximilian Henningn5. September 2022

Der neue Betriebsrat der Berliner Lieferando-Kurier:innen kommt nicht zur Ruhe: Nun soll rund die Hälfte der Mitglieder außerordentlich gekündigt werden.

Weiterlesen...

Krieg in der Ukraine: Drei Jahre Hausarrest für russischen Wikipedia-Editor

n Maximilian Henningn28. Juni 2022
Weiterlesen...

Krise der Plattformen: Gorillas bereitet Entlassungen in Spanien vor

n Maximilian Henningn24. Juni 2022

Sieht geschlossen aus, wird wohl bald geschlossen sein: Eins der Gorillas-Warenhäuser in Madrid. – CC-BY 4.0 Maximillian HenningDer

Weiterlesen...

Gigwork in Europa: Studie fordert nationale Register für Plattformunternehmen

n Maximilian Henningn20. Juni 2022

Plattformarbeit ist europaweit bislang nicht einheitlich geregelt – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Robert AnaschDie SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung hat in

Weiterlesen...

Wikipedia: Handlungsbedarf bei bezahltem Schreiben

n Maximilian Henningn9. Juni 2022

Die Autor:innen der deutschen Wikipedia haben sich zu Wort gemeldet. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Felicia BuitenwerfMehr

Weiterlesen...

Plattformarbeit: „Für mehr als nur eine Richtlinie kämpfen“

n Maximilian Henningn24. Mai 2022

Tea Jarc bei einer Demonstration gegen Uber 2016 / Tea Jarc at a protest against Uber 2016. – Alle Rechte

Weiterlesen...

Platform work: “Fight for something more than just a Directive”

n Maximilian Henningn24. Mai 2022

Tea Jarc bei einer Demonstration gegen Uber 2016 / Tea Jarc at a protest against Uber 2016. – Alle Rechte

Weiterlesen...

Richtlinie für Plattformarbeit: Unerwartete Verbündete im Kampf gegen Scheinselbstständigkeit

n Maximilian Henningn12. Mai 2022

Lufthansa und andere Fluglinien wollen mehr Regulierung für Plattformunternehmen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Jan RosolinoEs gibt eine

Weiterlesen...

Scheinselbstständigkeit: Lobby kämpft gegen EU-Plattformrichtlinie

n Maximilian Henningn5. Mai 2022

Ridesharing-Dienste setzen oft auf selbstständige Fahrer:innen (Symboldbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Dan GoldIm Dezember hat die Europäische

Weiterlesen...

Plattformarbeit: Wie neue EU-Regeln Helpling treffen könnten

n Maximilian Henningn22. März 2022

Wird die neue EU-Richtlinie ihren Beschäftigungsstatus verändern? (Symbolbild) – CC0 Helpling Communications28 Millionen Arbeiter*innen bei Plattformunternehmen in der ganzen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen