Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Markus Beckedahl

Irgendwas mit Internet: Computerspiele sind ein Kulturgut – aber nicht immer

Markus Beckedahl25. August 2023

Die Gamescom lädt aktuell wieder nach Köln. Das ist ein lauter Werbespielplatz für die junge Generation. Aber es geht auch

Weiterlesen...

#272 On The Record: Wie digital sind unsere Kommunen, Laura Dornheim?

Markus Beckedahl8. Juli 2023

Laura Dornheim ist Chief Digital Officer in München und damit für die IT-Infrastrukturen der größten deutschen Kommune verantwortlich. Wir sprechen

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Threads ist die Hoffnung der Stunde – und der falsche Weg

Markus Beckedahl5. Juli 2023

Es ist schon eine verrückte Zeit: Ausgerechnet Mark Zuckerbergs Projekt „Threads“ gilt vielen nun als taugliche Alternative, um der Twitter-Abhängigkeit

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Der Schlüssel für Open Source in den Verwaltungen ist das Vergaberecht

Markus Beckedahl24. Juni 2023

Die meisten von uns haben in der Regel kaum eGovernment-Anwendungen in freier Laufbahn erlebt. Ein Grund ist auch, dass zu

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Wir brauchen überwachungsfreie Bezahlalternativen

Markus Beckedahl26. Mai 2023

Digitales Bezahlen erscheint auf den ersten Blick bequemer zu sein als Bargeld. Doch damit machen wir uns von Großunternehmen abhängig,

Weiterlesen...

#269 On The Record: Woher kommt digitales Geld und wo geht es hin, Sebastian Gießmann?

Markus Beckedahl6. Mai 2023

Wenige Unternehmen kontrollieren unsere Finanzinfrastrukturen, während Bargeld immer weiter zurückgedrängt wird. Was ist aber digitales Geld, wo kommt es her

Weiterlesen...

Irgendwas im Internet: Staatstrojaner im Museum

Markus Beckedahl15. April 2023

Das Haus der Geschichte in Bonn präsentiert mit vielen spannenden Exponaten die Wechselausstellung #DeutschlandDigital. So viel Netzpolitik gab es noch

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Privilegien kann man jetzt bei Twitter kaufen

Markus Beckedahl1. April 2023

Fünf Monate nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk stehen bei der Plattform nun die größten Veränderungen an. Das bisherige

Weiterlesen...

#266 On The Record: Wie kann KI dem Gemeinwohl dienen, Theresa Züger?

Markus Beckedahl11. März 2023

Theresa Züger erforscht gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz. Aber was ist das genau? Im Gespräch mit Markus Beckedahl erklärt Züger, wie sich

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Die Akte Pegasus – Das Buch zum Staatstrojaner-Skandal

Markus Beckedahl26. Februar 2023

Das Buch „Die Akte Pegasus“ der beiden Journalist:innen Laurent Richard und Sandrine Rigaud beschreibt eindrucksvoll und anschaulich die Recherchen rund

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen