Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Markus Beckedahln

Irgendwas mit Internet: Neue Twitter-Regeln für negative Tweets gehen in den Chaostagen unter

n Markus Beckedahln21. November 2022

Elon Musk lässt seine Followerschaft darüber abstimmen, ob Donald Trump zurückkommen darf. Kaum Beachtung fand allerdings eine Ankündigung einer neuen

Weiterlesen...

NPP257: Eine globale Strategie für die Wikimedia-Bewegung

n Markus Beckedahln12. November 2022

Die Wikipedia ist weit mehr als eine reine Sammlung von Wissen. Rund um die Online-Enzyklopädie setzt sich eine weltweite Bewegung

Weiterlesen...

Elon Musk: Twitter-Übernahme wird zum Präzedenzfall für Plattformregulierung

n Markus Beckedahln28. Oktober 2022

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk ist besiegelt. Damit übernimmt einer der reichsten Menschen der Welt die relevanteste Plattform für die

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Fördert endlich Anti-Zensur-Tools!

n Markus Beckedahln6. Oktober 2022

Täglich erreichen uns Bilder, Videos und Augenzeugenberichte von den Protesten im Iran. Möglich machen das Tools und Programme zur Umgehung

Weiterlesen...

Irgendwas mit Internet: Der Journalismus der Zukunft

n Markus Beckedahln20. September 2022

Ich habe bei der Besser-Online-Konferenz des Deutschen Journalistenverbandes über die Zukunft des Journalismus gesprochen. Wie kann moderner Journalismus aussehen und

Weiterlesen...

Digitalstrategie: Ein zaghafter Aufbruch ins Digitale

n Markus Beckedahln30. August 2022

Der große Wurf bleibt aus: Die neue Digitalstrategie ist vor allem eine Auflistung schon laufender Vorhaben der Bundesregierung. Sie ist

Weiterlesen...

Kommentar zum Digitale-Dienste-Gesetz: Das ist noch kein Plattformgrundgesetz

n Markus Beckedahln23. April 2022

Die EU will Plattformen stärker in die Pflicht nehmen. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Apps: Rami Al-zayat /

Weiterlesen...

Elon Musk will Twitter kaufen: Die Machtkonzentration ist gefährlich

n Markus Beckedahln14. April 2022

Der Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen und umbauen. Das ist eine weitere Gefahr für digitale Öffentlichkeiten. – CC-BY-NC 2.

Weiterlesen...

Digitale-Märkte-Gesetz der EU: Bei der Interoperabilität wäre mehr möglich gewesen

n Markus Beckedahln25. März 2022

Wer kommunizieren will, musste sich wegen fehlender Interoperabilität einen ganzen Zoo an Messengern halten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO

Weiterlesen...

NPP 248 – Religiöse Rechte: Gotteskrieger im Netz

n Markus Beckedahln5. März 2022

Ein Mann bei der Wahl der US-Bundesrichterin Amy Coney Barrett in Washington. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Wire

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen