Zeitungs-IVW: „Handelsblatt“, „Zeit“ und „Freitag“ legen zu
Die Bilanz der Print- und Digital-Verkäufe der überregionalen Zeitungen sieht für das dritte Quartal sehr durchmischt aus. Während Titel wie
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Die Bilanz der Print- und Digital-Verkäufe der überregionalen Zeitungen sieht für das dritte Quartal sehr durchmischt aus. Während Titel wie
Die Erfolgswelle, auf der „Der Usedom-Krimi“ des Ersten reitet, wird noch größer: Erstmals überhaupt knackte die 2014 gestartete Krimi-Reihe die
Guten Morgen! Mir gefällt sehr, wie sich die MA Podcast entwickelt. Inzwischen nehmen mehr als 150 Formate an der unabhängigen
Inzwischen nehmen mehr als 150 Formate an der MA Podcast teil. Vorn bleiben auch im September – sogar mit neuen
Im Gegensatz zur Partie zwischen Darmstadt und Mönchengladbach am Dienstag im Ersten lief es für das DFB-Pokal-Spiel zwischen Augsburg und
Mit 1,24 Millionen Gesamt-Zuschauern und 0,87 Millionen 14- bis 49-Jährigen erreichte die erste neue „Joko & Klaas gegen ProSieben“ ihre
Nachdem die deutschen Medien nach Ablauf des Augusts ins Minus gerutscht war, vergrößerte sich der Abstand zum Vorjahr im September
Licht und Schatten für den neuen ZDF-Zweiteiler „Süßer Rausch“. Zwar erzielte er im Gesamtpublikum am Sonntagabend einen guten Marktanteil von
Starker Abend für den RTL-Ableger Nitro: Mit dem Europa-League-Spiel von Union Berlin holte der Sender in der zweiten Halbzeit Platz
Neue Zahlen von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse: Dank der Kooperation mit der AGOF, die demnächst Teil der AGMA wird, gibt es
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.