Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Ingo Dachwitz

Online-Werbung: Neue Allianzen gegen die Informationsverschmutzung

Ingo Dachwitz26. Mai 2025

Online-Werbung führt auch zur Informationsverschmutzung. Statt Qualitätsjournalismus würden Clickbait, Desinformation und polarisierende Inhalte gefördert, kritisiert Harriet Kingaby auf der re:publica.

Weiterlesen...

Datenschutzgrundverordnung: Die EU öffnet die Büchse der Pandora

Ingo Dachwitz23. Mai 2025

Die EU-Kommission will mehr Erleichterungen für Unternehmen beim Datenschutz. Die kleine Anpassung der DSGVO könnte der Vorbote einer größeren Deregulierungskampagne

Weiterlesen...

Meta-KI: Jetzt widersprechen oder für immer schweigen

Ingo Dachwitz20. Mai 2025

Mark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten – dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai

Weiterlesen...

Urteil zu Werbe-Einwilligungen: Ringen um Deutungshoheit

Ingo Dachwitz15. Mai 2025

Das juristische Tauziehen um den Einwilligungsstandard TCF für Online-Werbung hat vorerst ein Ende. Ob die Entscheidung eines belgischen Gerichts das

Weiterlesen...

Kritische Rohstoffe und Menschenrechte: „Ursula von der Leyen muss Wort halten“

Ingo Dachwitz8. Mai 2025

Europas Lieferkettengesetze galten als Meilenstein beim Schutz von Menschenrechten, jetzt werden sie dem Bürokratieabbau geopfert. Darüber haben wir Kristina Hatas

Weiterlesen...

Neues Digitalministerium: So will Schwarz-Rot das Land digitalisieren

Ingo Dachwitz7. Mai 2025

Nun soll es endlich kommen: ein eigenständiges Digitalministerium. Das neue Ressort soll verschiedene Kompetenzen zusammenführen, die bislang verstreut waren. Was

Weiterlesen...

Interaktive Karte: Das globale Outsourcing hinter Sozialen Medien und KI

Ingo Dachwitz6. Mai 2025

Mit einer interaktiven Karte macht die Initiative Data4Mods auf ausbeuterische Bedingungen im Tech-Outsourcing aufmerksam. Sie visualisiert Datenflüsse und Arbeitsbeziehungen zwischen

Weiterlesen...

Global Majority House: Wie Digital-Aktivist:innen bei der EU für globale Perspektiven werben wollen

Ingo Dachwitz21. April 2025

Ein Zusammenschluss globaler Digital-NGOs will Einfluss auf die Tech-Regulierung der EU nehmen. Wir haben mit der pakistanischen Aktivistin Nighat Dad

Weiterlesen...

Global Majority House: How activists want to bring Global Majority perspectives into EU tech policy

Ingo Dachwitz21. April 2025

A coalition of global NGOs wants to engage in discussions about EU tech regulation. We spoke with Pakistani activist Nighat

Weiterlesen...

Digitaler Kolonialismus: „Viele Menschen haben für Metas Profit gelitten“

Ingo Dachwitz30. März 2025

Die Anwältin Mercy Mutemi führt in Kenia mehrere strategische Verfahren gegen Tech-Konzerne. Im Interview erzählt sie, warum Content-Moderator:innen Gerechtigkeit verdienen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen