Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Heike Turi

“Den Tabellenwust in einfache, klare Botschaften übersetzen” – Monika Schaller über die hohe Kunst der Finanz-Kommunikation.

Heike Turi14. Oktober 2024

Excel versus Word: Präzision ist das A und O in der Finanz-Kommunikation, betont Monika Schaller, Chief Communications Officer der SAP

Weiterlesen...

“Es besteht ein Bedarf an Formaten, die ein tägliches Update an Informationen anbieten” – Jens Lönneker über die Chancen für Zeitungen zwischen Overkill und Bashing.

Heike Turi13. September 2024

Schwindende Medienakzeptanz: Wenn Zeitungen die Menschen nicht mehr erreichen, dann geht der gemeinsame Blick auf das Weltgeschehen und ein Konsens

Weiterlesen...

Ohne Berührungsangst – “Prisma”-Chefredakteur Stephan Braun zu Content-Verbreitung auf WhatsApp.

Heike Turi25. April 2024

Was guckst du? Instagram, Facebook und YouTube hat der Prisma-Verlag mit seinem TV-Magazin schon lange im Programm. Seit Anfang des

Weiterlesen...

“Über 30 % der jungen Menschen wollen heute berühmt werden um des Berühmt-Seins willen” – Ines Imdahl über die Folgen von Social Media.

Heike Turi25. April 2024

Kinderspiel? Ines Imdahl, Diplom-Psychologin und Chefin der Marktforschungs-Agentur Rheingold Salon, verrät im turi2-Interview mit Heike Turi, welche harten Social-Media-Regeln

Weiterlesen...

“Die Viewzahlen auf Inhalte, die über 30 oder 60 Sekunden hinausgehen, steigen wieder” – Karsten Samland über Erfolg auf TikTok.

Heike Turi23. April 2024

TikTokTaktik: TikTok ist so etwas wie der feuchte Traum deutscher Kommunikationsprofis. Denn wer hier, wo jede*r vierte Deutsche mindestens einmal

Weiterlesen...

“Menschliche Kreativität ist nicht zu ersetzen” – Katja Hofem über Nasen und Netflix.

Heike Turi13. Oktober 2023

Auf der Jagd nach Trends: Mit Formaten wie „Big Brother“ hat Katja Hofem TV-Geschichte geschrieben. Heute ist sie Vice President

Weiterlesen...

“Wer 2 Mio Follower hat, sitzt zu Recht in der Front Row“ – Annette Weber über Influencing ohne “InStyle”.

Heike Turi17. Juni 2023

Kommt nicht aus der Mode: Annette Weber war Chefredakteurin der “InStyle”, bis sie mit Mitte 50 eine Zweitkarriere als Influencerin

Weiterlesen...

“Tausendsassa, Musikgenie und Sexsymbol” – Elton über sein Image als Typ von nebenan.

Heike Turi2. Juni 2023

Elton total: Das Praktikum bei Stefan Raab ist lange her. Aber für Elton strahlt das goldene TV-Zeit­alter der frühen 00er

Weiterlesen...

turi2 edition #20: Katrin Eigendorf über Hoffnung und harte Kerle.

Heike Turi6. Januar 2023

Ein anderer Blick: Für das ZDF berichtet Katrin Eigendorf aus den Kriegs- und Krisengebieten der Erde. Frauen berichten weniger technisch

Weiterlesen...

turi2 edition #18: Anna Graf über NFTs und falsche Kunst.

Heike Turi19. Juni 2022

Virtuelle Werte: “Kunsthandel ist eine Frage des Vertrauens”, sagt Anna Graf, Director NFT der Kunst-Plattform misa.art. Sie glaubt,

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen