Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Gastbeitragn

Bits und Bäume: Was für eine Digitalisierung wir jetzt brauchen

n Gastbeitragn4. Oktober 2022

Statt immer neuer Leuchtturmprojekte mit hippen Buzzword-Technologien brauchen wir sichere Kommunikation, eine Dezentralisierung der Netze und eine Durchsetzung des Rechts

Weiterlesen...

Replik auf Sascha Lobo: Datenschutz ist unentbehrlich

n Gastbeitragn9. September 2022

Thilo Weichert sei „eine Art Hohepriester“ einer „radikalen Datenschutzschule“ – so kritisiert Kolumnist Sascha Lobo im Spiegel den ehemaligen Datenschutzbeauftragten

Weiterlesen...

Mikko Hyppönen: The first time we encountered law enforcement malware

n Gastbeitragn3. September 2022

Mikko Hyppönen is a security expert and author. In an excerpt from his new book “If It’s Smart, It’s Vulnerable”

Weiterlesen...

Politische Werbung: Die Zukunft des Microtargeting in der EU

n Gastbeitragn17. August 2022

Die EU-Kommission will Microtargeting bei politischer Onlinewerbung strenger regulieren. Was der Brüsseler Gesetzesentwurf taugt und wo er Lücken aufweist, analysiert

Weiterlesen...

BKA-Pilotprojekt: Gelsenkirchen testet Frühwarnsystem für Sicherheit und Ordnung

n Gastbeitragn2. August 2022

Ein Pilotprojekt des BKA soll in Gelsenkirchen als Frühwarnsystem bei Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit dienen. Doch die Probleme in der

Weiterlesen...

Digitale-Dienste-Gesetz: Verpasste Chance für Visionen

n Gastbeitragn5. Juli 2022

Könnten das Internet besser machen; Communitys, die ihre Regeln selbst verhandeln. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com John Snobrich

Weiterlesen...

Nachhaltige Produkte: Wir müssen über geistiges Eigentum reden

n Gastbeitragn29. Juni 2022

Ein Reparaturversuch wird schnell kompliziert (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Clint BustrillosMaximilian Voigt arbeitet für die Open

Weiterlesen...

Kryptowährungen im Russland-Ukraine-Krieg: Zwischen Sanktionsumgehung und Befreiungsinstrument

n Gastbeitragn7. Juni 2022

Eine Taube wirbt um Krypto-Spenden für die Ukraine. – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: YouTube/Everstake„Invest in Peace Bro, it feels

Weiterlesen...

Digitale Testinfrastruktur: Der Teufelskreis

n Gastbeitragn30. Mai 2022

Die Corona-Warn-App ist da. Wo sind die Testergebnisse? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mika Baumeister / Bearbeitung: netzpolitik.org

Weiterlesen...

Rechtsradikale Polizist:innen: Gefahr für den Rechtsstaat

n Gastbeitragn18. Mai 2022

Das SEK Frankfurt, hier bei der Eröffnung eines Schießstandes, wurde 2021 nach einem Chatgruppen-Skandal formal aufgelöst. – Alle Rechte vorbehalten

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen