Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Gastbeitrag

30 Jahre online: Wie das Internet den Journalismus verändert hat

Gastbeitrag26. Juni 2025

Von Suchmaschinen über soziale Medien bis zu KI: Technische Entwicklungen haben den Journalismus im Netz immer wieder verändert und ihm

Weiterlesen...

Training Künstlicher Intelligenz: Strukturwandel des Öffentlichen?

Gastbeitrag30. Mai 2025

Wie dürfen Daten für das Training von KI-Modellen genutzt werden? Diese Frage beschäftigt gerade Gesellschaft und Gerichte gleichermaßen. Dabei geht

Weiterlesen...

Grundrechte-Report 2025: Habeck und die Hausdurchsuchung

Gastbeitrag24. Mai 2025

Eine klitzekleine Beleidigung und sofort dringt der Staat in die Wohnung ein. Das klingt zunächst nicht nach einer Demokratie, die

Weiterlesen...

Going Dark: Mit Flakscheinwerfern unter Bettdecken leuchten

Gastbeitrag23. Mai 2025

Die Furcht von Sicherheitsbehörden vor verschlüsselter Kommunikation eröffnet eine neue Runde Crypto Wars. Die Debatten sind schon Jahrzehnte alt und

Weiterlesen...

Polizeichats: „So jetzt mal zu Dir Du Hamburger Schlächter“

Gastbeitrag31. März 2025

Während des G20-Gipfels in Hamburg werden Protestierende von Polizist:innen verletzt. Eine Geschädigte erhält Schmerzensgeld, bei den Ermittlungen tauchen Polizeichats auf.

Weiterlesen...

Mehr Informationen wagen: Wie eine europäische Medienplattform die Demokratie schützen könnte

Gastbeitrag18. März 2025

Wir können Propaganda auf sozialen Medien nicht mit Gesetzen begegnen. Was es braucht, ist eine Plattform für europäische Nachrichten –

Weiterlesen...

Whatever it takes: How a European media platform could protect democracy

Gastbeitrag18. März 2025

We cannot counter propaganda on social media with laws. What is needed is a platform for European news – in

Weiterlesen...

Überwachungsagenda „Going Dark“: Let’s talk (to) business

Gastbeitrag17. März 2025

Nun warnt sogar ein neoliberaler Thinktank vor der EU-Überwachungsagenda und ihrer Auswirkung auf die Wirtschaft. Letztlich könnte die europäische Wirtschaftslobby

Weiterlesen...

Werbeindustrie: „Ohne Körper gibt es keine Daten“

Gastbeitrag16. März 2025

Künstlerin und Forscherin Joana Moll spricht im Interview über die enge Verwobenheit der Werbeindustrie mit der Kriegsmaschinerie. Ein zentraler Knotenpunkt:

Weiterlesen...

Digitaler Kolonialismus: Die stille Machtübernahme am Meeresgrund

Gastbeitrag21. Februar 2025

Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen