Das vielfältige Feld des Digitalspiel-Journalismus
Das Handbuch von Benjamin Bigl und Sebastian Stoppe liefert einen überfälligen Beitrag zu Geschichte und Status quo des Game-Journalismus. Es
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Das Handbuch von Benjamin Bigl und Sebastian Stoppe liefert einen überfälligen Beitrag zu Geschichte und Status quo des Game-Journalismus. Es
Wer Medien konsumiert, begegnet unweigerlich auch Gewaltdarstellungen. Aber was lösen diese beim Zuhören und Zuschauen aus? Wo sind die Grenzen
Der Kriminalroman „Sommersonnenwende“ von Pascal Engman und Johannes Selåker überzeugt mit zwei starken Ermittelnden und thematisiert Fremdenfeindlichkeit und Korruption im
Ende Juli wird das niedersächsische Musik- und Kulturfestival Watt en Schlick wieder zahlreiche Besucher:innen und Medienpartner:innen an den friesischen Jadebusen
Reality zeichnet mit der Nachstellung eines realen FBI-Verhörs auf ungeahnt fesselnde Weise den Moment der Überführung der Whistleblowerin Reality Winner
Der Bereich „Automobilindustrie & Mobilität“ ist im Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung (SZ) angesiedelt. Im Interview mit dem Fachjournalist spricht die
Künstliche Intelligenz (KI) verändert alle gesellschaftlichen Bereiche – und damit auch die Medienbranche. Für Verlage und Sendeanstalten bietet KI vor
Was haben Theater und freier Journalismus gemeinsam? In beiden Sparten können sich die Situationen kurzfristig stark verändern und die berufliche
Peter Morgans ausladende Serie The Crown zeichnet nicht nur die Regentschaft von Königin Elisabeth II. nach, sondern auch das strapazierte
Es war das Jahr großer Einschnitte für Medienkonzerne und Journalist:innen, die noch immer versuchen, den Printjournalismus zu retten. Immer dort,
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.