Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Franziska Raun

Quick Freeze: Justizminister:innen der Länder stellen sich mehrheitlich hinter Buschmann

n Franziska Raun10. November 2022

Die Mehrheit der Justizminister:innen der Länder hat sich heute gegen eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Die Entscheidung stärkt Bundesjustizminister Buschmann (FDP)

Weiterlesen...

Quick Freeze: Justizminister:innen der Länder stellen sich mehrheitlich hinter Buschmann

n Franziska Raun10. November 2022

Die Mehrheit der Justizminister:innen der Länder hat sich heute gegen eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Die Entscheidung stärkt Bundesjustizminister Buschmann (FDP)

Weiterlesen...

Energieeffizienzgesetz: Wie Rechenzentren klimaneutral werden sollen

n Franziska Raun9. November 2022

Das Internet verbraucht enorm viel Strom und befeuert damit auch die Klimakrise. Rechenzentren nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Kürzlich

Weiterlesen...

Polizeigesetz Sachsen-Anhalt: Polizei darf weiter Bodycams und Fußfesseln einsetzen

n Franziska Raun21. Oktober 2022

Sachsen-Anhalt diskutiert ein neues Polizeigesetz, das schon im Dezember verabschiedet werden könnte. Die schwarz-rot-gelbe Regierung möchte verstärkt Bodycams einsetzen, obwohl

Weiterlesen...

Anhörung zum AI Act: KI-Definition spaltet Fachleute

n Franziska Raun29. September 2022

Die EU-Kommission möchte mit dem AI Act ein Regelwerk für künstliche Intelligenz schaffen. Diese Woche hat der Bundestag Sachverständige zu

Weiterlesen...

Pläne der Kommission: Wie die Chatkontrolle EU-weit Wellen schlägt

n Franziska Raun15. September 2022

Die Debatte um die EU-Pläne zur Chatkontrolle wird nicht nur in Deutschland geführt. Wir haben uns angeschaut, wie Regierungen und

Weiterlesen...

Recht auf Internet: Bundesnetzagentur legt Grundsätze für bezahlbares Internet fest

n Franziska Raun17. August 2022

Seit vergangenem Jahr gibt es hierzulande das Recht auf einen erschwinglichen Internetzugang. Die Bundesnetzagentur hat jetzt festgelegt, was das genau

Weiterlesen...

Internet für Wohnungslose: Wackeliger Empfang auf der Straße

n Franziska Raun11. August 2022

Das Internet wird auch für Wohnungslose immer wichtiger, viele haben eigene Smartphones. Doch oft hindern sie prekäre Lebensverhältnisse, fehlende Infrastruktur

Weiterlesen...

Datenschutz: Verbraucherschützer*innen klagen gegen Teslas Wächter-Funktion

n Franziska Raun19. Juli 2022

Wenn der Wächter-Modus aktiviert ist, überwacht das Auto seine Umgebung. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Tesla Fans SchweizDer

Weiterlesen...

Inhaltemoderation: Unbezahlte Arbeit auf Reddit ist Millionen wert

n Franziska Raun12. Juli 2022

Tausende Menschen moderieren in ihrer Freizeit Inhalte auf Reddit – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Annie SprattInternet-Communitys leben von

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen