Debatte um ZDF-Fernsehfilm – Wie Identitätspolitik die Freiheit der Kunst angreift.
Recht & Regie: Im März kritisierten mehrere Frauenverbände den ZDF-Fernsehfilm Sie sagt. Er sagt, der einen Gerichtsprozess über eine
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Recht & Regie: Im März kritisierten mehrere Frauenverbände den ZDF-Fernsehfilm Sie sagt. Er sagt, der einen Gerichtsprozess über eine
Geburtstagsgrüße nach Bonn: Als Moderator des “Bericht aus Bonn” prägte Friedrich Nowottny fast 20 Jahre lang das Fernseh-Bild der Bonner
Film ab: Beim Fernsehen oder beim Film zu arbeiten, war früher für viele ein Traum. Derzeit hat die Produktionsbranche zwar
Auf Los: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte sich auf die Ideen zurückbesinnen, die ihn in den 50er-Jahren stark gemacht haben, schreibt
Too little, too late: Politiker wie Markus Söder kommen “dummerweise reichlich spät” mit Reduktionsvorschlägen zur Rundfunkbeitrags-Debatte, schreibt Diemut Roether. Das
Too little, too late: Politiker wie Markus Söder kommen “dummerweise reichlich spät” mit Reduktionsvorschlägen zur Rundfunkbeitrags-Debatte, schreibt Diemut Roether. Das
Nur ein RefÖRRmchen? Der öffentliche Rundfunk in Deutschland kann nur strategiefähig werden, wenn er sich in einem zentralen Medienhaus organisiert,
Fortsetzung folgt nicht: Selbst erfolgreiche Serien bekommen bei Streamingdiensten manchmal keine Fortsetzung. Fans der Science-Fiction-Erzählung “Peripherie” bei Amazon oder der
Unverzichtbar? Auch 2024 wird es von der Bundesregierung wohl keine Zustellförderung für Zeitungen geben. Die Verleger argumentieren, dass Lokalzeitungen wichtig
Digitale Diskriminierung? Bei vielen Serien, Dokus und Filmen gilt inzwischen die Devise “Online first”. Gerade ARD und ZDF haben allerdings
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.